ibp.Teams
  • Startseite
  • Newsroom
  • Newsticker
  • Blog
  • Kursübersicht
  • Hilfe
  • Über ibp.Teams
  • Kontakt & Feedback
    Anmelden
    ibp.Teams
    ibp.Teams
    • Startseite
    • Newsroom
    • Newsticker
    • Blog
    • Kursübersicht
    • Hilfe
    • Über ibp.Teams
    • Kontakt & Feedback
    Nachhaltigkeit in Unternehmen: Strategien, EU-Initiativen und rechtliche Rahmenbedingungen

    Nachhaltigkeit in Unternehmen: Strategien, EU-Initiativen und rechtliche Rahmenbedingungen

    In einer Welt, die sich zuneh­mend den Her­aus­for­de­run­gen des Kli­ma­wan­dels, der sozia­len Ungleich­heit und der wirt­schaft­li­chen Vola­ti­li­tät stel­len muss, gewinnt das Kon­zept der nach­hal­ti­gen Unter­neh­mens­füh­rung…

    redaktion
    Redaktion 16. Juni 2023
    0 Kommentar
    Die Zukunft gestalten: Ein Blick auf die Megatrends unserer Zeit

    Die Zukunft gestalten: Ein Blick auf die Megatrends unserer Zeit

    In einer sich stän­dig ver­än­dern­den Welt ist es uner­läss­lich, die Kräf­te zu ver­ste­hen, die unse­re Zukunft for­men. Eine die­ser Kräf­te sind Mega­trends. Mega­trends sind weit­rei­chen­de,…

    redaktion
    Redaktion 16. Juni 2023
    0 Kommentar
    Digitalisierung im Gesundheitswesen: Chancen, Herausforderungen und rechtliche Aspekte

    Digitalisierung im Gesundheitswesen: Chancen, Herausforderungen und rechtliche Aspekte

    Die Digi­ta­li­sie­rung hat das Poten­zi­al, das Gesund­heits­we­sen grund­le­gend zu ver­än­dern. Sie bie­tet neue Mög­lich­kei­ten zur Ver­bes­se­rung der Pati­en­ten­ver­sor­gung und der Effi­zi­enz des Gesund­heits­sys­tems. Doch die…

    redaktion
    Redaktion 16. Juni 2023
    0 Kommentar
    Die elektronische Patientenakte in Deutschland: Ein Meilenstein in der Digitalisierung des Gesundheitswesens

    Die elektronische Patientenakte in Deutschland: Ein Meilenstein in der Digitalisierung des Gesundheitswesens

    Die Digi­ta­li­sie­rung hat das Poten­zi­al, das Gesund­heits­we­sen grund­le­gend zu ver­än­dern und zu ver­bes­sern. Ein zen­tra­ler Bestand­teil die­ser Ver­än­de­rung in Deutsch­land ist die Ein­füh­rung der elek­tro­ni­schen…

    redaktion
    Redaktion 15. Juni 2023
    0 Kommentar
    Interview: Teamwork in der Betriebsrats-Cloud

    Interview: Teamwork in der Betriebsrats-Cloud

    In dem Arti­kel „Team­work in der Betrieb­s­rats-Cloud“ in der Com­pu­ter und Arbeit 10 | 2019 berich­tet Micha­el Leber, Betriebs­rats­vor­sit­zen­der beim DRK in Göp­pin­gen, über die…

    redaktion
    Redaktion 15. Juni 2023
    0 Kommentar
    Cloud Computing und die Rolle von Betriebsvereinbarungen: Eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung

    Cloud Computing und die Rolle von Betriebsvereinbarungen: Eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung

    Die zuneh­men­de Nut­zung von Cloud Com­pu­ting zur Ver­ar­bei­tung von Beschäf­tig­ten­da­ten spie­gelt sich nicht aus­rei­chend in Betriebs­ver­ein­ba­run­gen wider. Besteht mög­li­cher­wei­se ein Man­gel an Kennt­nis­sen über den…

    redaktion
    Redaktion 15. Juni 2023
    0 Kommentar
    Urlaubsanspruch in Deutschland: Ein Überblick

    Urlaubsanspruch in Deutschland: Ein Überblick

    In der Arbeits­welt ist der Urlaubs­an­spruch ein zen­tra­les The­ma. Er ermög­licht es Arbeit­neh­mern, sich zu erho­len und ihre Bat­te­rien wie­der auf­zu­la­den. Doch wie wird der…

    redaktion
    Redaktion 12. Juni 2023
    0 Kommentar
    Die Jahrhunderterklärung der ILO: Ein Fahrplan für die Zukunft der Arbeit

    Die Jahrhunderterklärung der ILO: Ein Fahrplan für die Zukunft der Arbeit

    Die Inter­na­tio­na­le Arbeits­or­ga­ni­sa­ti­on (ILO) hat anläss­lich ihres 100-jäh­ri­­gen Bestehens im Jahr 2019 eine Erklä­rung für die Zukunft der Arbeit ver­öf­fent­licht. Die Erklä­rung betont die Bedeu­tung…

    redaktion
    Redaktion 11. Juni 2023
    0 Kommentar
    Betriebsratsvorsitzender darf kein Datenschutzbeauftragter sein

    Betriebsratsvorsitzender darf kein Datenschutzbeauftragter sein

    In einem bemer­kens­wer­ten Urteil hat das Bun­des­ar­beits­ge­richt (BAG) ent­schie­den, dass der Vor­sit­zen­de eines Betriebs­rats in der Regel nicht gleich­zei­tig als Daten­schutz­be­auf­trag­ter fun­gie­ren darf. Das Urteil…

    redaktion
    Redaktion 11. Juni 2023
    0 Kommentar
    Was ist eigentlich digitale Nachhaltigkeit?

    Was ist eigentlich digitale Nachhaltigkeit?

    Digi­ta­li­sie­rung erleich­tert vie­len Men­schen den All­tag – doch wir nut­zen ihr Poten­zi­al noch nicht über­all: Mit dem Akti­ons­plan „Natürlich.Digital.Nachhaltig“ möch­te das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und…

    redaktion
    Redaktion 11. Juni 2023
    Mehr anzeigen
    © 2025 - ibp.Teams