KI-Zukunft made in NRW: Von Open-Weight Modellen bis zu Exascale-Supercomputern
Entdecke, wie Nordrhein-Westfalen durch innovative Projekte wie OSKI.nrw, KI:edu.nrw und KI:connect.nrw, den Ausbau von Hochleistungsrechenzentren und…
Akademische Kooperation bezeichnet die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen, Forschungseinrichtungen oder Wissenschaftlern über institutionelle oder nationale Grenzen hinweg. Sie umfasst gemeinsame Forschungsprojekte, den Austausch von Studierenden und Lehrenden, Publikationen oder die Entwicklung von Studienprogrammen. Ziel ist es, Wissen zu teilen, Innovationen zu fördern und wissenschaftliche Qualität durch internationale und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu steigern. Akademische Kooperation trägt damit wesentlich zur Weiterentwicklung von Wissenschaft und Bildung bei.