ibp.Teams
  • Startseite
  • Newsroom
  • Newsticker
  • Blog
  • Kursübersicht
  • Hilfe
  • Über ibp.Teams
  • Kontakt & Feedback
Anmelden
ibp.Teams
ibp.Teams
  • Startseite
  • Newsroom
  • Newsticker
  • Blog
  • Kursübersicht
  • Hilfe
  • Über ibp.Teams
  • Kontakt & Feedback

Schlagwort: Akzeptanzkriterien

Akzep­tanz­kri­te­ri­en sind spe­zi­fi­sche Anfor­de­run­gen oder Bedin­gun­gen, die erfüllt sein müs­sen, damit ein Pro­dukt, eine Dienst­leis­tung oder ein Pro­jekt als akzep­ta­bel oder erfolg­reich betrach­tet wer­den kann. Sie die­nen als Maß­stab, um sicher­zu­stel­len, dass die Erwar­tun­gen der Stake­hol­der erfüllt wer­den und ermög­li­chen eine kla­re Bewer­tung des Ergeb­nis­ses. Akzep­tanz­kri­te­ri­en sind in der Regel prä­zi­se, mess­bar und objek­tiv for­mu­liert, um eine ein­heit­li­che Beur­tei­lung zu gewähr­leis­ten.

Agile Softwareentwicklung: Was ist das und warum ist es wichtig?

Agile Softwareentwicklung: Was ist das und warum ist es wichtig?

Soft­ware ist heu­te ein wesent­li­cher Bestand­teil unse­res Lebens. Wir ver­wen­den Soft­ware für ver­schie­de­ne Zwe­cke, wie z.B. Kom­mu­ni­ka­ti­on, Unter­hal­tung, Bil­dung, Arbeit und vie­les mehr. Doch wie…

redaktion
Redaktion 28. August 2024
0 Kommentar
© 2025 - ibp.Teams