ibp.Teams
  • Startseite
  • Newsroom
  • Newsticker
  • Blog
  • Kursübersicht
  • Hilfe
  • Über ibp.Teams
  • Kontakt & Feedback
    Anmelden
    ibp.Teams
    ibp.Teams
    • Startseite
    • Newsroom
    • Newsticker
    • Blog
    • Kursübersicht
    • Hilfe
    • Über ibp.Teams
    • Kontakt & Feedback

    Schlagwort: Anspruch auf BEM

    Der Begriff „Anspruch auf BEM“ bezieht sich auf das Recht eines Arbeit­neh­mers, ein Betrieb­li­ches Ein­glie­de­rungs­ma­nage­ment (BEM) in Anspruch zu neh­men. Das BEM ist ein Ver­fah­ren, das dazu dient, die Arbeits­fä­hig­keit von Mit­ar­bei­tern zu erhal­ten oder wie­der­her­zu­stel­len, wenn die­se auf­grund von gesund­heit­li­chen Pro­ble­men beein­träch­tigt sind. Der Anspruch auf BEM besteht, wenn der Arbeit­neh­mer inner­halb eines Jah­res län­ger als sechs Wochen unun­ter­bro­chen oder wie­der­holt arbeits­un­fä­hig war. Der Arbeit­ge­ber ist ver­pflich­tet, das BEM anzu­bie­ten und gemein­sam mit dem Arbeit­neh­mer Maß­nah­men zur Wie­der­ein­glie­de­rung zu erar­bei­ten.

    Bundesarbeitsgericht: Kein individueller Anspruch auf Durchführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagements

    Bundesarbeitsgericht: Kein individueller Anspruch auf Durchführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagements

    Das Bun­des­ar­beits­ge­richt hat in sei­ner Ent­schei­dung vom 7. Sep­tem­ber 2021 (Akten­zei­chen: 9 AZR 571/20) klar­ge­stellt, dass Arbeit­neh­mer kei­nen indi­vi­du­el­len Anspruch auf die Ein­lei­tung und Durch­füh­rung…

    redaktion
    Redaktion 7. Oktober 2021
    0 Kommentar
    © 2025 - ibp.Teams