ibp.Teams
  • Startseite
  • Newsroom
  • Newsticker
  • Blog
  • Kursübersicht
  • Hilfe
  • Über ibp.Teams
  • Kontakt & Feedback
    Anmelden
    ibp.Teams
    ibp.Teams
    • Startseite
    • Newsroom
    • Newsticker
    • Blog
    • Kursübersicht
    • Hilfe
    • Über ibp.Teams
    • Kontakt & Feedback

    Schlagwort: Aufhebungsvertrag

    Ein Auf­he­bungs­ver­trag ist ein schrift­li­cher Ver­trag zwi­schen Arbeit­ge­ber und Arbeit­neh­mer, mit dem das bestehen­de Arbeits­ver­hält­nis ein­ver­nehm­lich been­det wird. Durch den Abschluss des Auf­he­bungs­ver­trags wer­den die Rech­te und Pflich­ten bei­der Par­tei­en gere­gelt, wie bei­spiels­wei­se die Kün­di­gungs­frist und etwa­ige Abfin­dungs­an­sprü­che. Ein Auf­he­bungs­ver­trag ermög­licht eine ein­ver­nehm­li­che Tren­nung ohne gericht­li­che Aus­ein­an­der­set­zun­gen und bie­tet bei­den Par­tei­en Fle­xi­bi­li­tät und Plan­bar­keit. Es ist rat­sam, dass bei­de Sei­ten den Ver­trag sorg­fäl­tig prü­fen und gege­be­nen­falls recht­li­chen Rat ein­ho­len, um ihre Inter­es­sen ange­mes­sen zu wah­ren.

    Bundesarbeitsgericht: Aufhebungsvertrag und das Gebot fairen Verhandelns

    Bundesarbeitsgericht: Aufhebungsvertrag und das Gebot fairen Verhandelns

    Das Bun­des­ar­beits­ge­richt hat in einer Ent­schei­dung vom 24. Febru­ar 2022 (Akten­zei­chen: 6 AZR 333/21) fest­ge­stellt, dass ein Auf­he­bungs­ver­trag unter Ver­stoß gegen das Gebot fai­ren Ver­han­delns…

    redaktion
    Redaktion 24. März 2022
    0 Kommentar
    © 2025 - ibp.Teams