• Start­sei­te
  • News­room
  • News­ti­cker
  • Blog
  • Hil­fe
  • Über ibp.Teams
  • Kon­takt & Feed­back
    Anmelden
    • Start­sei­te
    • News­room
    • News­ti­cker
    • Blog
    • Hil­fe
    • Über ibp.Teams
    • Kon­takt & Feed­back

    Schlagwort: Betriebsrat

    Ein Betriebs­rat ist eine gewähl­te Ver­tre­tung der Arbeit­neh­mer inner­halb eines Unter­neh­mens. Sei­ne Haupt­auf­ga­ben umfas­sen die Inter­es­sen­ver­tre­tung der Beleg­schaft sowie die Mit­be­stim­mung bei betrieb­li­chen Ent­schei­dun­gen. Der Betriebs­rat för­dert den Dia­log zwi­schen der Geschäfts­füh­rung und den Mit­ar­bei­tern und setzt sich für deren Rech­te und Belan­ge ein. Der Betriebs­rat spielt eine wich­ti­ge Rol­le in der Arbeits­welt und trägt zur Ver­bes­se­rung der Arbeits­be­din­gun­gen und des Arbeits­kli­mas bei.

    Digi­ta­le Wei­ter­bil­dung für Betriebs­rä­te: WBTs, E‑Learning und mehr

    Digi­ta­le Wei­ter­bil­dung für Betriebs­rä­te: WBTs, E‑Learning und mehr

    Digitale Weiterbildung für Betriebsräte: WBTs, E-Learning – Chancen, Rechte & Tools für erfolgreiche Schulungen im Betrieb. Jetzt informieren!
    redaktion
    Redaktion 27. März 2025
    0 Kommentar
    Künst­li­che Intel­li­genz im Betriebs­ver­fas­sungs­recht: Rech­te, Pflich­ten und Mit­be­stim­mung

    Künst­li­che Intel­li­genz im Betriebs­ver­fas­sungs­recht: Rech­te, Pflich­ten und Mit­be­stim­mung

    KI verändert die Arbeitswelt. Welche Rechte und Pflichten haben Betriebsräte? Mitbestimmung, Datenschutz & Zukunftsperspektiven im Überblick.
    redaktion
    Redaktion 21. Februar 2025
    0 Kommentar
    Neue Semi­nar­rei­he: ibp.BR-Start Metho­de für neue Betriebs­rä­te: So gelingt der Ein­stieg mit Rah­men­be­triebs­ver­ein­ba­rung (RBV)

    Neue Semi­nar­rei­he: ibp.BR-Start Metho­de für neue Betriebs­rä­te: So gelingt der Ein­stieg mit Rah­men­be­triebs­ver­ein­ba­rung (RBV)

    Die Rol­le des Betriebs­rats ist ent­schei­dend für die Mit­be­stim­mung und die Inter­es­sen­ver­tre­tung der Beleg­schaft. Der Ein­stieg in die­se ver­ant­wor­tungs­vol­le Auf­ga­be kann jedoch her­aus­for­dernd sein, ins­be­son­de­re…

    redaktion
    Redaktion 20. Februar 2025
    0 Kommentar
    Neu­er Online-Kurs zur Betriebs­rats­wahl 2026 – Vor­be­rei­tung leicht gemacht

    Neu­er Online-Kurs zur Betriebs­rats­wahl 2026 – Vor­be­rei­tung leicht gemacht

    Die Betriebs­rats­wahl 2026 steht vor der Tür, und eine gründ­li­che Vor­be­rei­tung ist ent­schei­dend, um den Ablauf kor­rekt und effi­zi­ent zu gestal­ten. Wir arbei­ten bereits inten­siv…

    redaktion
    Redaktion 10. Februar 2025
    0 Kommentar
    Unse­re Top 5 Tipps, wie Sie als Betriebs­rat die Arbeits­welt posi­tiv ver­än­dern kön­nen — han­deln Sie jetzt!

    Unse­re Top 5 Tipps, wie Sie als Betriebs­rat die Arbeits­welt posi­tiv ver­än­dern kön­nen — han­deln Sie jetzt!

    Betriebs­rä­te haben die Mög­lich­keit, die Arbeits­be­din­gun­gen in Unter­neh­men ent­schei­dend mit­zu­ge­stal­ten. Sie sind nicht nur Ver­mitt­ler zwi­schen Beleg­schaft und Geschäfts­lei­tung, son­dern auch Trei­ber für Inno­va­ti­on und…

    redaktion
    Redaktion 13. Oktober 2024
    0 Kommentar
    ibp.Akademie setzt neue Maß­stä­be bei der Digi­ta­li­sie­rung von Wah­len

    ibp.Akademie setzt neue Maß­stä­be bei der Digi­ta­li­sie­rung von Wah­len

    Die ibp.Solutions entwickelt für die ibp.Akademie den ibp.BR-Wahlhelfer – ein digitales Tool zur Unterstützung der Betriebsratswahlen 2026. Mit in…
    redaktion
    Redaktion 14. Juli 2024
    0 Kommentar
    Betriebs­rat hat Recht auf Infor­ma­ti­on über Arbeits­un­fäl­le von Fremd­per­so­nal

    Betriebs­rat hat Recht auf Infor­ma­ti­on über Arbeits­un­fäl­le von Fremd­per­so­nal

    Das Bun­des­ar­beits­ge­richt hat in einem Beschluss vom 12. März 2019 (Az: 1 ABR 48/17) ent­schie­den, dass der Betriebs­rat ein Recht dar­auf hat, vom Arbeit­ge­ber über…

    redaktion
    Redaktion 2. Januar 2024
    0 Kommentar
    Betriebs­rat muss bei Aus­kunft über Schwan­ger­schaft Daten­schutz zusi­chern

    Betriebs­rat muss bei Aus­kunft über Schwan­ger­schaft Daten­schutz zusi­chern

    Das Bun­des­ar­beits­ge­richt (BAG) hat in einem Beschluss vom 9. April 2019 (Az: 1 ABR 51/17) ent­schie­den, dass der Betriebs­rat bei der Anfor­de­rung von Infor­ma­tio­nen über…

    redaktion
    Redaktion 2. Januar 2024
    0 Kommentar
    Über­wa­chungs- und Infor­ma­ti­ons­rech­te des Betriebs­rats wider­spre­chen nicht der DSGVO

    Über­wa­chungs- und Infor­ma­ti­ons­rech­te des Betriebs­rats wider­spre­chen nicht der DSGVO

    Das Bun­des­ar­beits­ge­richt hat in einem Beschluss vom 7. Mai 2019 (Az: 1 ABR 53/17) ent­schie­den, dass die Über­­­wa­chungs- und Infor­ma­ti­ons­rech­te des Betriebs­rats nicht der Daten­­­schutz-Grun­d­­ver­­or­d­­nung…

    redaktion
    Redaktion 2. Januar 2024
    0 Kommentar
    Frei­zeit­aus­gleich für Betriebs­rats­sit­zun­gen: Klar­stel­lun­gen des Bun­des­ar­beits­ge­richts

    Frei­zeit­aus­gleich für Betriebs­rats­sit­zun­gen: Klar­stel­lun­gen des Bun­des­ar­beits­ge­richts

    Das Bun­des­ar­beits­ge­richt (BAG) hat in einer Ent­schei­dung vom 15.Mai 2019 (Az: 7 AZR 396/17) wich­ti­ge Klar­stel­lun­gen zum Frei­zeit­aus­gleich für Betriebs­rats­sit­zun­gen vor­ge­nom­men. Im kon­kre­ten Fall ging…

    redaktion
    Redaktion 2. Januar 2024
    0 Kommentar
    Mehr anzeigen

    Neueste Beiträge

    • Team­work meis­tern: Tipps und Stra­te­gien für erfolg­rei­che Zusam­men­ar­beit
    • Bes­te Col­la­bo­ra­ti­on-Tools im Ver­gleich: Top Soft­ware für Teams
    • Digi­ta­le Wei­ter­bil­dung für Betriebs­rä­te: WBTs, E‑Learning und mehr
    • PDCA-Zyklus: Opti­ma­le Anlei­tung zur Kon­ti­nu­ier­li­chen Ver­bes­se­rung
    • Qua­li­fi­zie­rungs­of­fen­si­ve: Bis zu 100% För­de­rung für Wei­ter­bil­dung

    Neueste Kommentare

    1. ibp.Seminare: Betriebsräte in Bochum schulen zu Ganz­heit­li­che Lösun­gen für Betriebs­rä­te – Das ibp.Kollektiv und sei­ne ibp.Services
    2. ballancier zu Struk­tu­rier­te Noti­zen mit Next­cloud Coll­ec­ti­ves und Mark­down
    3. ballancier zu Struk­tu­rier­te Noti­zen mit Next­cloud Coll­ec­ti­ves und Mark­down
    4. ballancier zu Mer­lin AIO: Unser Bei­trag zum Inno­va­ti­ons­wett­be­werb NEXT.IN.NRW
    5. Andreas zu W‑Fragen im Ein­satz für KI: Wie prä­zi­se Prompts das Ergeb­nis ver­bes­sern

    Archive

    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juni 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • Juli 2021
    • April 2021

    Kategorien

    • Aktuell
    • Aktuelles
    • Arbeitsrecht
    • Arbeitswelt
    • Betriebsverfassungsrecht
    • Bildung
    • Bookmarks
    • Digitalisierung
    • FAQs
    • ibp.Akademie
    • ibp.Kanzlei
    • ibp.Newsroom
    • ibp.Service
    • ibp.Solutions
    • KI
    • KI-Tools
    • Kommunikation
    • Nachhaltigkeit
    • Newsroom
    • Produktivität
    • Recht
    • Rechtsprechung
    • Studien
    • Termine
    • Tipps
    • Unternehmensplanung
    • Web Based Training
    • Zukunft

    © 2025 - ibp.one
    • Impres­sum
    • Daten­schutz