Schlagwort: Betriebsratswahlen
Betriebsratswahlen sind die demokratischen Wahlen, bei denen die Beschäftigten eines Betriebs ihre Interessenvertretung, den Betriebsrat, bestimmen. Sie finden in Deutschland alle vier Jahre nach den Vorgaben des Betriebsverfassungsgesetzes statt. Wahlberechtigt sind grundsätzlich alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des Betriebs, unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit. Ziel der Betriebsratswahlen ist es, die Mitbestimmung der Beschäftigten im Betrieb zu sichern und ihre Rechte gegenüber dem Arbeitgeber zu vertreten.
Von der Schulung bis zur Wahl: Der Weg zur effektiven Personalratsarbeit
Die Personalratswahl ist ein zentrales Element der Mitbestimmung im öffentlichen Dienst, durch das die Beschäftigten ihre Interessenvertreter im Personalrat wählen. Dieser Prozess ist durch verschiedene…