Schlagwort: Betriebsvereinbarung
Eine Betriebsvereinbarung ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmervertretern, in der bestimmte Regelungen für den Betrieb festgelegt werden. Sie regelt beispielsweise Arbeitszeiten, Arbeitsbedingungen, Urlaubsregelungen oder den Umgang mit Arbeitsmitteln. Eine Betriebsvereinbarung ist rechtlich bindend und gilt für alle Mitarbeiter, die im betroffenen Betrieb tätig sind.
Unsere Top 5 Tipps, wie Sie als Betriebsrat die Arbeitswelt positiv verändern können — handeln Sie jetzt!
Betriebsräte haben die Möglichkeit, die Arbeitsbedingungen in Unternehmen entscheidend mitzugestalten. Sie sind nicht nur Vermittler zwischen Belegschaft und Geschäftsleitung, sondern auch Treiber für Innovation und…
Betriebsvereinbarungen: Definition und Bedeutung für Unternehmen
Betriebsvereinbarungen sind ein zentrales Element in deutschen Unternehmen, wenn es darum geht, die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu regeln. Sie bieten eine rechtliche Grundlage…
Bundesarbeitsgericht: Betriebsrat kann Einführung elektronischer Zeiterfassung nicht erzwingen
Das Bundesarbeitsgericht hat in einer Entscheidung vom 13. September 2022 (Aktenzeichen: 1 ABR 22/21) festgestellt, dass der Betriebsrat die Einführung eines Systems der elektronischen Arbeitszeiterfassung…