Schlagwort: Bildung
Bildung bezeichnet den Prozess des Lernens und Erwerbens von Wissen, Fähigkeiten, Werten und Einstellungen, der das individuelle Denken und Handeln prägt. Sie geht über die reine Wissensvermittlung hinaus und umfasst die ganzheitliche Entwicklung des Menschen in kognitiver, emotionaler und sozialer Hinsicht. Bildung findet in verschiedenen Kontexten statt, sei es in Schulen, Universitäten, durch lebenslanges Lernen oder in alltäglichen Erfahrungen. Sie ist ein Schlüssel für persönliches Wachstum, gesellschaftliche Teilhabe und den Fortschritt von Gemeinschaften und Nationen.
Digitale Bildung & IKT in der Bildung: Strategie der EU-Kommission
Praxisnahe Lernkonzepte: Umsetzungshilfen für besseren Lernerfolg
KI-Ethik in der Bildung: Chancen & Herausforderungen
Die Agenda 2030: Ein ganzheitlicher Ansatz für eine bessere Welt
Die Agenda 2030 ist ein ambitioniertes globales Rahmenwerk, das im Jahr 2015 von der Weltgemeinschaft verabschiedet wurde. Sie umfasst 17 globale Nachhaltigkeitsziele, auch bekannt als…