• Startseite
  • Newsroom
  • Newsticker
  • Blog
  • Kursübersicht
  • Hilfe
  • Über ibp.Teams
  • Kontakt & Feedback
    Anmelden
    • Startseite
    • Newsroom
    • Newsticker
    • Blog
    • Kursübersicht
    • Hilfe
    • Über ibp.Teams
    • Kontakt & Feedback

    Schlagwort: Bildungstechnologie

    Bil­dungs­tech­no­lo­gie bezeich­net den Ein­satz digi­ta­ler Tech­no­lo­gien, Werk­zeu­ge und Metho­den zur Unter­stüt­zung und Ver­bes­se­rung von Lehr- und Lern­pro­zes­sen. Dazu gehö­ren Lern­platt­for­men, E‑Lear­ning-Pro­gram­me, inter­ak­ti­ve White­boards, Apps oder KI-gestütz­te Tuto­ren­sys­te­me. Ziel ist es, Ler­nen indi­vi­du­el­ler, fle­xi­bler und effi­zi­en­ter zu gestal­ten und neue For­men der Wis­sens­ver­mitt­lung zu ermög­li­chen. Bil­dungs­tech­no­lo­gie spielt eine zen­tra­le Rol­le bei der digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on von Schu­le, Hoch­schu­le und Wei­ter­bil­dung.

    Learning AID 2025: Künstliche Intelligenz und Hochschuldidaktik global vernetzen

    Learning AID 2025: Künstliche Intelligenz und Hochschuldidaktik global vernetzen

    Die Trans­for­ma­ti­on der Hoch­schul­bil­dung durch Künst­li­che Intel­li­genz (KI) ist unauf­halt­sam. Hoch­schu­len welt­weit ste­hen vor der Her­aus­for­de­rung und Chan­ce, KI nicht nur inhalt­lich zu leh­ren, son­dern…

    redaktion
    Redaktion 31. August 2025
    0 Kommentar
    KI-Ethik in der Bildung: Chancen & Herausforderungen

    KI-Ethik in der Bildung: Chancen & Herausforderungen

    Erfahre mehr über ethische Chancen & Herausforderungen von KI in Bildung. Überblick über Prinzipien, Umsetzung & Zukunft.
    andreasg
    Andreas Galatas 4. März 2025
    0 Kommentar
    © 2025 - ibp.Teams