Die Kunst der Verbindung: Aktives Zuhören, Empathie und Vertrauen in der Kommunikation
Entdecke, wie aktives Zuhören, Empathie und der bewusste Einsatz von Schweigen die Grundlage für tiefes Vertrauen und echte menschliche Verbindung l…
Carl Rogers war ein einflussreicher US-amerikanischer Psychologe und Mitbegründer der humanistischen Psychologie. Er entwickelte die klientenzentrierte Gesprächstherapie, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und davon ausgeht, dass jeder das Potenzial zur Selbstverwirklichung hat. Der Therapeut soll dabei eine unterstützende Umgebung schaffen, die von Empathie, Kongruenz (Echtheit) und bedingungsloser positiver Wertschätzung geprägt ist. Rogers‘ Ansatz betont die Autonomie und die inneren Ressourcen des Menschen.