ibp.Teams
  • Startseite
  • Newsroom
  • Newsticker
  • Blog
  • Kursübersicht
  • Hilfe
  • Über ibp.Teams
  • Kontakt & Feedback
    Anmelden
    ibp.Teams
    ibp.Teams
    • Startseite
    • Newsroom
    • Newsticker
    • Blog
    • Kursübersicht
    • Hilfe
    • Über ibp.Teams
    • Kontakt & Feedback

    Schlagwort: Digitale Autonomie

    Digi­ta­le Auto­no­mie bezeich­net die Fähig­keit und das Recht von Men­schen, in digi­ta­len Räu­men selbst­be­stimmt zu han­deln, zu ent­schei­den und ihre Daten zu kon­trol­lie­ren. Sie umfasst Aspek­te wie digi­ta­le Kom­pe­tenz, Trans­pa­renz, Wahl­frei­heit und die Mög­lich­keit, Tech­no­lo­gien bewusst und reflek­tiert zu nut­zen. Ziel ist es, Nut­ze­rin­nen und Nut­zern die Kon­trol­le über ihre digi­ta­le Umge­bung zurück­zu­ge­ben und sie vor Abhän­gig­kei­ten und Fremd­be­stim­mung zu schüt­zen. Digi­ta­le Auto­no­mie ist ein zen­tra­ler Bau­stein für eine gerech­te und gemein­wohl­ori­en­tier­te digi­ta­le Gesell­schaft.

    KI-Strategiepapier NRW 2.0: Wegbereiter für digitale Autonomie und Innovation an Hochschulen

    KI-Strategiepapier NRW 2.0: Wegbereiter für digitale Autonomie und Innovation an Hochschulen

    Das KI-Strategiepapier NRW 2.0 formuliert Ziele und Handlungsfelder für den Einsatz generativer KI an den Hochschulen Nordrhein-Westfalens, um digita…
    merlin
    Merlin AIO 17. Juli 2025
    0 Kommentar
    © 2025 - ibp.Teams