Schlagwort: Digitale Transformation
Die digitale Transformation beschreibt den Prozess, bei dem Unternehmen ihre Geschäftsmodelle, Arbeitsweisen und Prozesse an die modernen digitalen Technologien und Trends anpassen. Hierbei geht es um die Integration von digitalen Lösungen, um effizientere Abläufe zu erreichen, den Kundenservice zu verbessern und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Dabei können verschiedene Aspekte wie Automatisierung, künstliche Intelligenz, Analytics und Cloud-Technologien eine Rolle spielen. Die digitale Transformation ist heute essenziell für Firmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den Anforderungen der digitalen Ära gerecht zu werden.
Merlin AIO: Unser Beitrag zum Innovationswettbewerb NEXT.IN.NRW
Gesellschaftsformen der Moderne: Von der Informations- bis zur Wertegesellschaft
Die moderne Gesellschaft ist geprägt durch einen stetigen Wandel, der von verschiedenen gesellschaftlichen Formen bestimmt wird. Diese Formen spiegeln die Veränderungen in Technologie, Wissen und…
Zentrale Bedeutung von KI-Hubs und Future Skills für die digitale Transformation
Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI) ist angebrochen und verändert unsere Welt in rasantem Tempo. KI-Hubs spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie als Zentren…
Die Rolle von LMS in der digitalen Transformation: Ein Ausblick auf die ibp.Akademie 2024
Wie die digitale Transformation lebenslanges Lernen zur Notwendigkeit macht
Die digitale Transformation ist ein Prozess, der unsere Welt grundlegend verändert. Sie bezeichnet die Anwendung von digitalen Technologien in allen Bereichen des menschlichen Lebens, wie Wirtschaft, Bildung,…
Respekt als Schlüsselkompetenz für eine erfolgreiche Transformation
Wir leben in einer Zeit der Transformation, in der sich die Welt um uns herum ständig verändert. Ob es sich um technologische, ökologische, politische oder soziale…
Die Rolle des Betriebsrats in der digitalen Transformation: Einblicke aus der Hans-Böckler-Studie
Die digitale Transformation ist ein Prozess, der tiefgreifende Auswirkungen auf die Arbeitswelt hat. Sie verändert nicht nur die Art und Weise, wie wir arbeiten, sondern…
Ökologische Nachhaltigkeit, digitale Transformation und Kompetenzbedarf in Unternehmen
Die ökologische Nachhaltigkeit und die digitale Transformation sind zwei Schlüsseltrends, die die Arbeitswelt tiefgreifend verändern. Unternehmen sind zunehmend bemüht, ihre Produkte, Dienstleistungen und Arbeitsprozesse nachhaltig…
Was ist eigentlich digitale Nachhaltigkeit?
Digitalisierung erleichtert vielen Menschen den Alltag – doch wir nutzen ihr Potenzial noch nicht überall: Mit dem Aktionsplan „Natürlich.Digital.Nachhaltig“ möchte das Bundesministerium für Bildung und…