ibp.Teams
  • Startseite
  • Newsroom
  • Newsticker
  • Blog
  • Kursübersicht
  • Hilfe
  • Über ibp.Teams
  • Kontakt & Feedback
    Anmelden
    ibp.Teams
    ibp.Teams
    • Startseite
    • Newsroom
    • Newsticker
    • Blog
    • Kursübersicht
    • Hilfe
    • Über ibp.Teams
    • Kontakt & Feedback

    Schlagwort: Einbeziehung

    Ein­be­zie­hung bezeich­net die Akti­vi­tät, jeman­den oder etwas in eine Ange­le­gen­heit, Ent­schei­dung oder Grup­pe ein­zu­be­zie­hen. Es bedeu­tet, dass die­se Per­son oder Sache berück­sich­tigt und ein­be­zo­gen wird, um auf glei­cher Ebe­ne mit ande­ren rele­van­ten Par­tei­en zu agie­ren. Eine Ein­be­zie­hung ermög­licht eine akti­ve Teil­nah­me und ermög­licht es allen Betei­lig­ten, ihre Mei­nun­gen, Bedürf­nis­se und Inter­es­sen ein­zu­brin­gen, um zu einer gemein­sa­men Lösung oder Ent­schei­dung zu gelan­gen. Durch die Ein­be­zie­hung wer­den ver­schie­de­ne Per­spek­ti­ven und Erfah­run­gen mit­ein­an­der ver­bun­den, um eine umfas­sen­de­re und viel­fäl­ti­ge­re Her­an­ge­hens­wei­se an ein bestimm­tes The­ma oder Pro­jekt zu gewähr­leis­ten.

    Nachhaltige Betriebsratsarbeit in KMU: Was ist das und warum ist es wichtig?

    Als Betriebs­rat in einem klei­nen oder mitt­le­ren Unter­neh­men (KMU) hast du eine wich­ti­ge Rol­le bei der Inter­es­sen­ver­tre­tung der Arbeit­neh­mer. Du bist nicht nur für die…

    redaktion
    Redaktion 3. September 2023
    0 Kommentar
    © 2025 - ibp.Teams