ibp.Teams
  • Startseite
  • Newsroom
  • Newsticker
  • Blog
  • Kursübersicht
  • Hilfe
  • Über ibp.Teams
  • Kontakt & Feedback
    Anmelden
    ibp.Teams
    ibp.Teams
    • Startseite
    • Newsroom
    • Newsticker
    • Blog
    • Kursübersicht
    • Hilfe
    • Über ibp.Teams
    • Kontakt & Feedback

    Schlagwort: Elektronische Zeiterfassung

    Die elek­tro­ni­sche Zeit­er­fas­sung ist ein Sys­tem zur Erfas­sung und Doku­men­ta­ti­on der Arbeits­zei­ten von Mit­ar­bei­tern. Dabei wer­den die An- und Abwe­sen­heits­zei­ten über ver­schie­de­ne Tech­no­lo­gien wie RFID-Kar­ten, Fin­ger­ab­druck-Scan­ner oder Apps erfasst und in einer zen­tra­len Daten­bank gespei­chert. Die­se Metho­de ersetzt tra­di­tio­nel­le papier­ba­sier­te Zeit­er­fas­sungs­sys­te­me und ermög­licht eine genaue und auto­ma­ti­sier­te Aus­wer­tung der Arbeits­zei­ten für Abrech­nungs­zwe­cke und die Pla­nung von Res­sour­cen.

    Bundesarbeitsgericht: Betriebsrat kann Einführung elektronischer Zeiterfassung nicht erzwingen

    Bundesarbeitsgericht: Betriebsrat kann Einführung elektronischer Zeiterfassung nicht erzwingen

    Das Bun­des­ar­beits­ge­richt hat in einer Ent­schei­dung vom 13. Sep­tem­ber 2022 (Akten­zei­chen: 1 ABR 22/21) fest­ge­stellt, dass der Betriebs­rat die Ein­füh­rung eines Sys­tems der elek­tro­ni­schen Arbeits­zeit­er­fas­sung…

    redaktion
    Redaktion 13. Oktober 2022
    0 Kommentar
    © 2025 - ibp.Teams