Die Lernfabrik Bochum: Wegbereiter für Industrie 4.0 Kompetenzen und Fachkräftesicherung
Entdecke, wie die Lernfabrik Bochum Fachkräfte für Industrie 4.0 qualifiziert. Erfahre mehr über praxisnahe Lernkonzepte, experimentelles Lernen un…
Experimentelles Lernen ist eine Lernform, bei der Wissen und Kompetenzen durch aktives Ausprobieren, Erleben und Reflektieren erworben werden. Lernende setzen sich mit realitätsnahen Situationen auseinander und entwickeln Lösungen durch eigenes Handeln. Ziel ist es, praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen und nachhaltiges Lernen zu fördern. In der Lernfabrik Bochum wird experimentelles Lernen gezielt eingesetzt, um Fachkräfte auf Industrie 4.0 vorzubereiten.