ibp.Teams
  • Startseite
  • Newsroom
  • Newsticker
  • Blog
  • Kursübersicht
  • Hilfe
  • Über ibp.Teams
  • Kontakt & Feedback
    Anmelden
    ibp.Teams
    ibp.Teams
    • Startseite
    • Newsroom
    • Newsticker
    • Blog
    • Kursübersicht
    • Hilfe
    • Über ibp.Teams
    • Kontakt & Feedback

    Schlagwort: Gebot des fairen Verhandelns

    Das Gebot des fai­ren Ver­han­delns ist ein ethi­scher Grund­satz, der besagt, dass Ver­hand­lun­gen zwi­schen Par­tei­en auf eine Wei­se geführt wer­den soll­ten, die offen, ehr­lich und fair ist. Dabei sol­len bei­de Sei­ten die glei­chen Chan­cen und Mög­lich­kei­ten haben, ihre Inter­es­sen zu ver­tre­ten und auf einen fai­ren Aus­gang hin­zu­ar­bei­ten. Fair­ness beinhal­tet unter ande­rem, kei­ne Täu­schung oder Mani­pu­la­ti­on ein­zu­set­zen und respekt­voll mit­ein­an­der umzu­ge­hen. Ziel des Gebots des fai­ren Ver­han­delns ist es, eine Win-Win-Situa­ti­on zu errei­chen, bei der bei­de Par­tei­en zufrie­den sind.

    Bundesarbeitsgericht: Aufhebungsvertrag und das Gebot fairen Verhandelns

    Bundesarbeitsgericht: Aufhebungsvertrag und das Gebot fairen Verhandelns

    Das Bun­des­ar­beits­ge­richt hat in einer Ent­schei­dung vom 24. Febru­ar 2022 (Akten­zei­chen: 6 AZR 333/21) fest­ge­stellt, dass ein Auf­he­bungs­ver­trag unter Ver­stoß gegen das Gebot fai­ren Ver­han­delns…

    redaktion
    Redaktion 24. März 2022
    0 Kommentar
    © 2025 - ibp.Teams