KI-Zukunft made in NRW: Von Open-Weight Modellen bis zu Exascale-Supercomputern
Entdecke, wie Nordrhein-Westfalen durch innovative Projekte wie OSKI.nrw, KI:edu.nrw und KI:connect.nrw, den Ausbau von Hochleistungsrechenzentren und…
Hochleistungsrechenzentren sind spezialisierte Einrichtungen, die über besonders leistungsstarke Computerinfrastrukturen verfügen und komplexe Berechnungen in kurzer Zeit durchführen können. Sie werden vor allem für wissenschaftliche Forschung, Klimasimulationen, medizinische Analysen, Künstliche Intelligenz oder große Datenmengen (Big Data) genutzt. Solche Rechenzentren setzen auf Supercomputer, Hochgeschwindigkeitsnetzwerke und energieeffiziente Kühlsysteme. Sie gelten als Schlüsselressource für technologische Innovation und internationale Wettbewerbsfähigkeit in Forschung und Wirtschaft.