ibp.Teams
  • Startseite
  • Newsroom
  • Newsticker
  • Blog
  • Kursübersicht
  • Hilfe
  • Über ibp.Teams
  • Kontakt & Feedback
    Anmelden
    ibp.Teams
    ibp.Teams
    • Startseite
    • Newsroom
    • Newsticker
    • Blog
    • Kursübersicht
    • Hilfe
    • Über ibp.Teams
    • Kontakt & Feedback

    Schlagwort: Initiativrecht

    Das Initia­tiv­recht bezeich­net das Recht einer bestimm­ten Per­son oder eines bestimm­ten Gre­mi­ums, einen gesetz­li­chen oder poli­ti­schen Vor­schlag zu erar­bei­ten und ein­zu­brin­gen. Es ermög­licht den Initia­to­ren, aktiv auf poli­ti­sche Pro­zes­se ein­zu­wir­ken und eige­ne Vor­stel­lun­gen und Anlie­gen in Form von Geset­zes­ent­wür­fen oder poli­ti­schen Initia­ti­ven vor­zu­brin­gen. Das Initia­tiv­recht kann auf ver­schie­de­nen Ebe­nen aus­ge­übt wer­den, bei­spiels­wei­se auf natio­na­ler, regio­na­ler oder loka­ler Ebe­ne. Es ist ein wich­ti­ger Bestand­teil der demo­kra­ti­schen Mit­be­stim­mung und ermög­licht eine brei­te­re Ein­fluss­nah­me auf poli­ti­sche Ent­schei­dun­gen.

    BAG folgt EuGH: Arbeitgeber müssen gesamte Arbeitszeit erfassen

    BAG folgt EuGH: Arbeitgeber müssen gesamte Arbeitszeit erfassen

    Das Bun­des­ar­beits­ge­richts (BAG) hat am 13. Sep­tem­ber 2022 ent­schie­den, dass Arbeit­ge­ber ver­pflich­tet sind, ein Sys­tem ein­zu­füh­ren, mit dem die gesam­te Arbeits­zeit ihrer Arbeit­neh­mer erfasst wer­den…

    redaktion
    Redaktion 13. Oktober 2022
    0 Kommentar
    © 2025 - ibp.Teams