Schlagwort: KI
Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet den Bereich der Informatik, der sich mit der Schaffung von Maschinen befasst, die Aufgaben ausführen können, die menschliches Denken erfordern. Diese Systeme sind in der Lage, aus Daten zu lernen, Muster zu erkennen und Entscheidungen zu treffen. KI-Anwendungen reichen von einfachen Alltagshilfen bis hin zu komplexen Systemen in Bereichen wie Medizin, Finanzen und autonomen Fahrzeugen. Ihr Ziel ist es, menschliche Fähigkeiten zu erweitern oder bestimmte Aufgaben effizienter auszuführen.
Zuckerberg enthüllt: Llama 4 benötigt zehnmal mehr Rechenleistung als Vorgänger
Metas nächstes Stufe der KI-Entwicklung sorgt für Aufsehen: Llama 4, das neueste Modell des Technologieriesen, fordert einen erheblichen Anstieg der Rechenleistung im Vergleich zu seinen…
Die Zukunft des Lernens: Warum Kompetenzen die neue Währung sind
In der heutigen, sich rasant verändernden Arbeitswelt sind Kompetenzen die neue Währung. Die Fähigkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und anzupassen, ist entscheidend für den beruflichen Erfolg…
Die Revolution der KI: Ein Blick auf GPT‑4 Vision
In den letzten Jahren hat die Künstliche Intelligenz (KI) rasante Fortschritte gemacht, die in verschiedenen Bereichen der Technologie und des täglichen Lebens spürbar sind. Eines…