• Startseite
  • Newsroom
  • Newsticker
  • Blog
  • Kursübersicht
  • Hilfe
  • Über ibp.Teams
  • Kontakt & Feedback
    Anmelden
    • Startseite
    • Newsroom
    • Newsticker
    • Blog
    • Kursübersicht
    • Hilfe
    • Über ibp.Teams
    • Kontakt & Feedback

    Schlagwort: KI-Infrastruktur

    KI-Infra­struk­tur bezeich­net die tech­ni­schen und orga­ni­sa­to­ri­schen Grund­la­gen, die für die Ent­wick­lung, das Trai­ning und den Ein­satz von Künst­li­cher Intel­li­genz not­wen­dig sind. Dazu gehö­ren leis­tungs­star­ke Rechen­zen­tren, Cloud- und Spei­cher­lö­sun­gen, spe­zia­li­sier­te Hard­ware wie GPUs sowie Daten­platt­for­men. Ergänzt wird sie durch Soft­ware-Frame­works, Netz­wer­ke und Sicher­heits­kon­zep­te. Eine gut aus­ge­bau­te KI-Infra­struk­tur ist ent­schei­dend, um kom­ple­xe Model­le effi­zi­ent zu ent­wi­ckeln und KI-Anwen­dun­gen ska­lier­bar und zuver­läs­sig zu betrei­ben.

    KI-Zukunft made in NRW: Von Open-Weight Modellen bis zu Exascale-Supercomputern

    KI-Zukunft made in NRW: Von Open-Weight Modellen bis zu Exascale-Supercomputern

    Entdecke, wie Nordrhein-Westfalen durch innovative Projekte wie OSKI.nrw, KI:edu.nrw und KI:connect.nrw, den Ausbau von Hochleistungsrechenzentren und…
    redaktion
    Redaktion 17. August 2025
    0 Kommentar
    © 2025 - ibp.Teams