KI-Zukunft made in NRW: Von Open-Weight Modellen bis zu Exascale-Supercomputern
Entdecke, wie Nordrhein-Westfalen durch innovative Projekte wie OSKI.nrw, KI:edu.nrw und KI:connect.nrw, den Ausbau von Hochleistungsrechenzentren und…
KI-Kompetenzen umfassen das Wissen, die Fähigkeiten und die praktischen Fertigkeiten, die erforderlich sind, um Künstliche Intelligenz (KI) zu verstehen, anzuwenden und weiterzuentwickeln. Dazu gehören Grundlagenwissen über Machine Learning, Datenanalyse, Algorithmen und ethische Fragestellungen im Umgang mit KI. Neben technischen Fähigkeiten sind auch kritisches Denken, Problemlösungskompetenz und ein Verständnis für die Auswirkungen von KI auf Gesellschaft und Wirtschaft entscheidend. Unternehmen und Bildungseinrichtungen fördern KI-Kompetenzen durch gezielte Schulungen, Weiterbildungsprogramme und praxisnahe Anwendungen.