KI-Zukunft made in NRW: Von Open-Weight Modellen bis zu Exascale-Supercomputern
Entdecke, wie Nordrhein-Westfalen durch innovative Projekte wie OSKI.nrw, KI:edu.nrw und KI:connect.nrw, den Ausbau von Hochleistungsrechenzentren und…
KI:connect.nrw ist eine von der RWTH Aachen entwickelte Plattform, die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen einen zentralen und datenschutzkonformen Zugang zu generativen KI-Diensten wie ChatGPT bietet. Studierende und Forschende können darüber anonym arbeiten, ohne eigene Konten anlegen zu müssen. Die Plattform ermöglicht Kostenkontrolle, Budgetverwaltung und die Integration von Wissensdatenbanken zur Steigerung der Faktentreue. Ab 2025 soll sie allen 36 öffentlich-rechtlichen Hochschulen in NRW zur Verfügung stehen.