ibp.Teams
  • Startseite
  • Newsroom
  • Newsticker
  • Blog
  • Kursübersicht
  • Hilfe
  • Über ibp.Teams
  • Kontakt & Feedback
    Anmelden
    ibp.Teams
    ibp.Teams
    • Startseite
    • Newsroom
    • Newsticker
    • Blog
    • Kursübersicht
    • Hilfe
    • Über ibp.Teams
    • Kontakt & Feedback

    Schlagwort: Klientenzentrierte Therapie

    Die kli­en­ten­zen­trier­te The­ra­pie, auch Gesprächs­psy­cho­the­ra­pie genannt, ist ein Ansatz der huma­nis­ti­schen Psy­cho­lo­gie, der von Carl Rogers ent­wi­ckelt wur­de. Im Mit­tel­punkt steht nicht das Pro­blem des Kli­en­ten, son­dern sei­ne Fähig­keit zur Selbst­hei­lung und per­sön­li­chen Ent­fal­tung. Der The­ra­peut schafft eine ver­trau­ens­vol­le Umge­bung durch bedin­gungs­lo­se Wert­schät­zung, Empa­thie und Echt­heit, um dem Kli­en­ten zu hel­fen, sei­ne eige­nen Res­sour­cen zu akti­vie­ren. Das Ziel ist, dass der Kli­ent ein bes­se­res Ver­ständ­nis für sich selbst ent­wi­ckelt und eigen­stän­dig Lösun­gen fin­det.

    Die Kunst der Verbindung: Aktives Zuhören, Empathie und Vertrauen in der Kommunikation

    Die Kunst der Verbindung: Aktives Zuhören, Empathie und Vertrauen in der Kommunikation

    Entdecke, wie aktives Zuhören, Empathie und der bewusste Einsatz von Schweigen die Grundlage für tiefes Vertrauen und echte menschliche Verbindung l…
    redaktion
    Redaktion 1. August 2025
    0 Kommentar
    © 2025 - ibp.Teams