KI-Zukunft made in NRW: Von Open-Weight Modellen bis zu Exascale-Supercomputern
Entdecke, wie Nordrhein-Westfalen durch innovative Projekte wie OSKI.nrw, KI:edu.nrw und KI:connect.nrw, den Ausbau von Hochleistungsrechenzentren und…
Das Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz ist ein Spitzenzentrum der KI-Forschung in Deutschland. Getragen wird es von der TU Dortmund, der Universität Bonn sowie den Fraunhofer-Instituten IML und IAIS. Im Fokus stehen Forschungsfelder wie vertrauenswürdige KI, ressourcenschonendes maschinelles Lernen und interdisziplinäre Anwendungen in Bereichen wie Logistik, Physik oder Life Sciences. Ziel des Instituts ist es, durch exzellente Forschung und Wissenstransfer Innovationen voranzubringen und KI verantwortungsvoll in Gesellschaft und Wirtschaft zu verankern.