Schlagwort: Lebenslanges Lernen
Lebenslanges Lernen beschreibt den fortwährenden Prozess des Wissenserwerbs und der persönlichen Weiterbildung über die gesamte Lebensspanne hinweg. Es geht über die formale Ausbildung hinaus und beinhaltet das Streben nach kontinuierlichem Wachstum, Entwicklung und lebenslangem Wissenserwerb. Durch lebenslanges Lernen können neue Fähigkeiten erworben, vorhandene Kenntnisse vertieft und persönliche Interessen verfolgt werden. Es trägt nicht nur zur beruflichen Weiterentwicklung bei, sondern auch zur persönlichen Entfaltung, zur geistigen Flexibilität und zur Anpassungsfähigkeit an eine sich ständig verändernde Welt.
Wie die digitale Transformation lebenslanges Lernen zur Notwendigkeit macht
Die digitale Transformation ist ein Prozess, der unsere Welt grundlegend verändert. Sie bezeichnet die Anwendung von digitalen Technologien in allen Bereichen des menschlichen Lebens, wie Wirtschaft, Bildung,…
Mensch und Maschine: Ein Duo für die Zukunft der Arbeit
In einer Zeit, in der Begriffe wie “Arbeitswelt 4.0” und “New Work” in aller Munde sind, taucht bereits der nächste Schlagwort-Gigant am Horizont auf: “Arbeitswelt…
Zukunftskompetenzen: Schlüsselqualifikationen für die Arbeitswelt von morgen
In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt sind bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse unerlässlich, um Schritt zu halten und erfolgreich zu sein. Diese Fähigkeiten, die wir als…