ibp.Teams
  • Startseite
  • Newsroom
  • Newsticker
  • Blog
  • Kursübersicht
  • Hilfe
  • Über ibp.Teams
  • Kontakt & Feedback
    Anmelden
    ibp.Teams
    ibp.Teams
    • Startseite
    • Newsroom
    • Newsticker
    • Blog
    • Kursübersicht
    • Hilfe
    • Über ibp.Teams
    • Kontakt & Feedback

    Schlagwort: Nationales Kompetenz-Monitoring

    Das Natio­na­le Kom­pe­tenz-Moni­to­ring (NKM) ist eine Initia­ti­ve von aca­tech, BDI, Hans-Böck­ler-Stif­tung und BMBF, um wich­ti­ge Tech­no­lo­gien und Kom­pe­ten­zen für die deut­sche Wirt­schaft zu iden­ti­fi­zie­ren und zu bewer­ten. Das NKM soll zei­gen, wel­che Kom­pe­ten­zen für die Erschlie­ßung von Zukunfts­tech­no­lo­gien wie KI benö­tigt wer­den, wo Deutsch­land im inter­na­tio­na­len Ver­gleich steht und wel­che Hand­lungs­be­dar­fe bestehen. Das NKM wur­de im Juni 2019 vor­ge­stellt und im Sep­tem­ber 2022 fort­ge­setzt und wei­ter­ent­wi­ckelt. Das NKM hat eine Metho­dik ent­wi­ckelt, die Schlüs­sel­kom­pe­ten­zen ent­lang der gesam­ten Wert­schöp­fungs­ket­te misst und ver­gleicht. Das NKM hat die Metho­dik exem­pla­risch auf die Tech­no­lo­gie­fel­der Data Sci­ence und Ener­gie­spei­cher­sys­te­me ange­wen­det.

    Wie die digitale Transformation lebenslanges Lernen zur Notwendigkeit macht

    Wie die digitale Transformation lebenslanges Lernen zur Notwendigkeit macht

    Die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on ist ein Pro­zess, der unse­re Welt grund­le­gend ver­än­dert. Sie bezeich­net die Anwen­dung von digi­ta­len Tech­no­lo­gien in allen Berei­chen des mensch­li­chen Lebens, wie Wirt­schaft, Bil­dung,…

    redaktion
    Redaktion 4. Oktober 2023
    0 Kommentar
    © 2025 - ibp.Teams