ibp.Teams
  • Startseite
  • Newsroom
  • Newsticker
  • Blog
  • Kursübersicht
  • Hilfe
  • Über ibp.Teams
  • Kontakt & Feedback
    Anmelden
    ibp.Teams
    ibp.Teams
    • Startseite
    • Newsroom
    • Newsticker
    • Blog
    • Kursübersicht
    • Hilfe
    • Über ibp.Teams
    • Kontakt & Feedback

    Schlagwort: nationales Recht

    Natio­na­les Recht bezieht sich auf die Geset­ze und Rege­lun­gen, die inner­halb eines bestimm­ten Lan­des gel­ten. Es umfasst recht­li­che Nor­men, die von natio­na­len Regie­run­gen erlas­sen wur­den, um Rech­te und Pflich­ten von Staats­bür­gern und Ein­woh­nern zu regeln. Natio­na­les Recht kann in Form von Ver­fas­sun­gen, Geset­zen, Ver­ord­nun­gen und Gerichts­ent­schei­dun­gen vor­lie­gen und vari­iert von Land zu Land. Es dient dazu, die Rechts­ord­nung inner­halb eines Lan­des auf­recht­zu­er­hal­ten und die Bezie­hun­gen zwi­schen Bür­gern, Unter­neh­men und Regie­rungs­in­sti­tu­tio­nen zu regeln.

    BAG folgt EuGH: Arbeitgeber müssen gesamte Arbeitszeit erfassen

    BAG folgt EuGH: Arbeitgeber müssen gesamte Arbeitszeit erfassen

    Das Bun­des­ar­beits­ge­richts (BAG) hat am 13. Sep­tem­ber 2022 ent­schie­den, dass Arbeit­ge­ber ver­pflich­tet sind, ein Sys­tem ein­zu­füh­ren, mit dem die gesam­te Arbeits­zeit ihrer Arbeit­neh­mer erfasst wer­den…

    redaktion
    Redaktion 13. Oktober 2022
    0 Kommentar
    © 2025 - ibp.Teams