KI-Zukunft made in NRW: Von Open-Weight Modellen bis zu Exascale-Supercomputern
Entdecke, wie Nordrhein-Westfalen durch innovative Projekte wie OSKI.nrw, KI:edu.nrw und KI:connect.nrw, den Ausbau von Hochleistungsrechenzentren und…
Open-Weight Modelle sind KI-Modelle, bei denen die trainierten Parameter, also die Gewichte, öffentlich zugänglich gemacht werden. Nutzerinnen und Nutzer können diese Modelle herunterladen, lokal ausführen und oft auch weitertrainieren. Im Unterschied zu vollständig offenen Modellen sind Trainingsdaten oder der genaue Entwicklungsprozess nicht immer einsehbar. Dennoch ermöglichen Open-Weight Modelle Transparenz, Anpassung und eine breite Nutzung in Forschung und Praxis.