KI-Zukunft made in NRW: Von Open-Weight Modellen bis zu Exascale-Supercomputern
Entdecke, wie Nordrhein-Westfalen durch innovative Projekte wie OSKI.nrw, KI:edu.nrw und KI:connect.nrw, den Ausbau von Hochleistungsrechenzentren und…
OSKI.nrw steht für Open Source-KI.nrw und ist eine Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen, die Hochschulen einen sicheren und unabhängigen Zugang zu Künstlicher Intelligenz ermöglichen soll. Ziel ist es, eine eigene KI-Infrastruktur auf Open-Source-Basis zu schaffen und damit die Abhängigkeit von großen kommerziellen Anbietern zu verringern. Im Mittelpunkt stehen Datenschutz, Transparenz und die Anpassbarkeit der Systeme für Forschung und Lehre. Ein erster Schritt ist die Entwicklung eines Chatbots, der in Lernplattformen wie Moodle oder ILIAS integriert werden kann.