• Startseite
  • Newsroom
  • Newsticker
  • Blog
  • Kursübersicht
  • Hilfe
  • Über ibp.Teams
  • Kontakt & Feedback
    Anmelden
    • Startseite
    • Newsroom
    • Newsticker
    • Blog
    • Kursübersicht
    • Hilfe
    • Über ibp.Teams
    • Kontakt & Feedback

    Schlagwort: Personalvertretungsgesetze der Länder

    Die Per­so­nal­ver­tre­tungs­ge­set­ze der Län­der regeln die Mit­be­stim­mung und Betei­li­gung der Beschäf­tig­ten im öffent­li­chen Dienst auf Lan­des- und Kom­mu­nal­ebe­ne. Jedes Bun­des­land hat ein eige­nes Gesetz, das die Wahl, Zusam­men­set­zung, Rech­te und Pflich­ten der Per­so­nal­rä­te in den jewei­li­gen Behör­den fest­legt. Sie ori­en­tie­ren sich am Bun­des­per­so­nal­ver­tre­tungs­ge­setz, ent­hal­ten aber teils unter­schied­li­che Rege­lun­gen zu Betei­li­gungs­rech­ten, Wahl­ver­fah­ren oder Amts­zei­ten. Ziel ist es, die Inter­es­sen der Beschäf­tig­ten wirk­sam zu ver­tre­ten und ihre Mit­wir­kung an orga­ni­sa­to­ri­schen, sozia­len und per­so­nel­len Ent­schei­dun­gen zu gewähr­leis­ten.

    Von der Schulung bis zur Wahl: Der Weg zur effektiven Personalratsarbeit

    Die Per­so­nal­rats­wahl ist ein zen­tra­les Ele­ment der Mit­be­stim­mung im öffent­li­chen Dienst, durch das die Beschäf­tig­ten ihre Inter­es­sen­ver­tre­ter im Per­so­nal­rat wäh­len. Die­ser Pro­zess ist durch ver­schie­de­ne…

    redaktion
    Redaktion 19. Oktober 2023
    0 Kommentar
    Der Wahlvorstand für die Personalratswahl 2024 – Praxistipps für Beschäftigte im öffentlichen Dienst

    Der Wahlvorstand für die Personalratswahl 2024 – Praxistipps für Beschäftigte im öffentlichen Dienst

    Hal­lo, lie­be Beschäf­tig­te im öffent­li­chen Dienst, fast alle von euch wis­sen, dass 2024 im Bund und in ein­zel­nen Län­dern wie­der Per­so­nal­rats­wah­len statt­fin­den. Das sind wich­ti­ge…

    redaktion
    Redaktion 11. Oktober 2023
    0 Kommentar
    © 2025 - ibp.Teams