Die Lernfabrik Bochum: Wegbereiter für Industrie 4.0 Kompetenzen und Fachkräftesicherung
Entdecke, wie die Lernfabrik Bochum Fachkräfte für Industrie 4.0 qualifiziert. Erfahre mehr über praxisnahe Lernkonzepte, experimentelles Lernen un…
Problembasiertes Lernen ist eine Lernform, bei der reale oder realitätsnahe Problemstellungen im Mittelpunkt stehen. Lernende erarbeiten eigenständig Lösungen und erwerben dabei fachliche, methodische und soziale Kompetenzen. Ziel ist es, kritisches Denken, Teamarbeit und praxisbezogenes Wissen zu fördern. Diese Methode wird besonders in der beruflichen Bildung und in Lernfabriken eingesetzt, um komplexe Herausforderungen der Arbeitswelt zu simulieren.