Schlagwort: Prompt Engineering
Prompt Engineering bezeichnet die Kunst und Technik, Eingaben (Prompts) für KI-Modelle so zu gestalten, dass sie möglichst präzise, relevante und hilfreiche Antworten liefern. Es geht darum, die Sprache, Struktur und den Kontext eines Prompts gezielt zu optimieren, um das Verhalten des Modells zu steuern. Gute Prompts können die Qualität der KI-Antworten erheblich verbessern und komplexe Aufgaben effizient lösbar machen. Dabei kommen oft Methoden wie Chain-of-Thought oder die W‑Fragen-Technik zum Einsatz.
W‑Fragen im Einsatz für KI: Wie präzise Prompts das Ergebnis verbessern
In einer Welt, in der Problemlösung und effiziente Analyse mehr denn je gefragt sind, bietet die W‑Fragen-Methode einen bewährten Ansatz, um Herausforderungen strukturiert anzugehen. Diese…