Hybrides Arbeiten: Chancen nutzen, Fallstricke umgehen
Hybrides Arbeiten birgt immense Chancen für Produktivität und Zufriedenheit, aber auch Risiken wie soziale Erosion. Erfahren Sie, wie Unternehmen di…
**Psychische Belastung** beschreibt die negativen Auswirkungen, die äußere Einflüsse wie Arbeitsdruck, soziale Isolation oder Unsicherheit auf das seelische Wohlbefinden haben können. Im Kontext hybrider Arbeit entstehen solche Belastungen oft durch fehlende soziale Bindung, ständige Erreichbarkeit oder mangelnde Abgrenzung zwischen Beruf und Privatleben. Unternehmen sind gefordert, frühzeitig gegenzusteuern – etwa durch transparente Kommunikation, mentale Gesundheitsangebote und eine Kultur der Achtsamkeit.