ibp.Teams
  • Startseite
  • Newsroom
  • Newsticker
  • Blog
  • Kursübersicht
  • Hilfe
  • Über ibp.Teams
  • Kontakt & Feedback
    Anmelden
    ibp.Teams
    ibp.Teams
    • Startseite
    • Newsroom
    • Newsticker
    • Blog
    • Kursübersicht
    • Hilfe
    • Über ibp.Teams
    • Kontakt & Feedback

    Schlagwort: Rangprinzip

    Das Rang­prin­zip im Arbeits­recht bezieht sich auf die Rechts­grund­la­ge, nach der ver­schie­de­ne Rechts­quel­len in ihrer Hier­ar­chie geord­net sind. Dabei hat das Gesetz den höchs­ten Rang, gefolgt von Tarif­ver­trä­gen, Betriebs­ver­ein­ba­run­gen und indi­vi­du­el­len Arbeits­ver­trä­gen. Das Rang­prin­zip bestimmt, dass eine nied­ri­ger ste­hen­de Rechts­quel­le einer höher ste­hen­den Rechts­quel­le wei­chen muss, falls es zu wider­sprüch­li­chen Rege­lun­gen kommt. Dies gewähr­leis­tet Rechts­si­cher­heit und eine ein­heit­li­che Anwen­dung des Arbeits­rechts.

    Die Normenhierarchie im Arbeitsrecht: Ein Leitfaden

    Das Arbeits­recht ist ein kom­ple­xes Rechts­ge­biet, das von ver­schie­de­nen Nor­men und Geset­zen auf ver­schie­de­nen Ebe­nen beein­flusst wird. Die­se Nor­men sind in einer bestimm­ten Hier­ar­chie ange­ord­net,…

    redaktion
    Redaktion 10. September 2023
    0 Kommentar
    © 2025 - ibp.Teams