ibp.Teams
  • Startseite
  • Newsroom
  • Newsticker
  • Blog
  • Kursübersicht
  • Hilfe
  • Über ibp.Teams
  • Kontakt & Feedback
    Anmelden
    ibp.Teams
    ibp.Teams
    • Startseite
    • Newsroom
    • Newsticker
    • Blog
    • Kursübersicht
    • Hilfe
    • Über ibp.Teams
    • Kontakt & Feedback

    Schlagwort: Rechte und Pflichten

    Rech­te und Pflich­ten sind grund­le­gen­de Kon­zep­te in einer Gesell­schaft, die das Ver­hal­ten und die Inter­ak­tio­nen der Men­schen regeln. Rech­te sind die gesetz­lich aner­kann­ten Ansprü­che, die einer Per­son auf­grund ihrer Zuge­hö­rig­keit zu die­ser Gesell­schaft zuste­hen, wie zum Bei­spiel das Recht auf Frei­heit, Gleich­heit oder Eigen­tum. Pflich­ten hin­ge­gen sind die Ver­ant­wort­lich­kei­ten und Ver­pflich­tun­gen, die eine Per­son gegen­über ande­ren Mit­glie­dern der Gesell­schaft hat, zum Bei­spiel die Pflicht, Geset­ze zu befol­gen oder ande­ren zu hel­fen. Der Aus­gleich zwi­schen Rech­ten und Pflich­ten ist ent­schei­dend für das rei­bungs­lo­se Funk­tio­nie­ren einer gerech­ten und har­mo­ni­schen Gesell­schaft.

    Nachhaltige Betriebsratsarbeit in KMU: Was ist das und warum ist es wichtig?

    Als Betriebs­rat in einem klei­nen oder mitt­le­ren Unter­neh­men (KMU) hast du eine wich­ti­ge Rol­le bei der Inter­es­sen­ver­tre­tung der Arbeit­neh­mer. Du bist nicht nur für die…

    redaktion
    Redaktion 3. September 2023
    0 Kommentar
    © 2025 - ibp.Teams