Die Kunst der Verbindung: Aktives Zuhören, Empathie und Vertrauen in der Kommunikation
Entdecke, wie aktives Zuhören, Empathie und der bewusste Einsatz von Schweigen die Grundlage für tiefes Vertrauen und echte menschliche Verbindung l…
In der Kommunikation ist Schweigen nicht einfach die Abwesenheit von Sprache, sondern ein aktives, bedeutungsvolles Signal. Es ist eine Form der nonverbalen Kommunikation, die je nach Kontext unterschiedliche Funktionen und Botschaften haben kann. Schweigen kann als Zeichen von Zustimmung oder Ablehnung, als Denkpause, als Ausdruck von Macht oder Ohnmacht, als Zeichen tiefer Verbundenheit oder als Mittel der Strafe (sogenanntes „Silent Treatment“) interpretiert werden. In manchen Situationen kann es eine Pause zur Selbstreflexion bieten oder die Spannung erhöhen, in anderen kann es als unangenehm oder missbilligend empfunden werden.