ibp.Teams
  • Startseite
  • Newsroom
  • Newsticker
  • Blog
  • Kursübersicht
  • Hilfe
  • Über ibp.Teams
  • Kontakt & Feedback
    Anmelden
    ibp.Teams
    ibp.Teams
    • Startseite
    • Newsroom
    • Newsticker
    • Blog
    • Kursübersicht
    • Hilfe
    • Über ibp.Teams
    • Kontakt & Feedback

    Schlagwort: Schweigen in der Kommunikation

    In der Kom­mu­ni­ka­ti­on ist Schwei­gen nicht ein­fach die Abwe­sen­heit von Spra­che, son­dern ein akti­ves, bedeu­tungs­vol­les Signal. Es ist eine Form der non­ver­ba­len Kom­mu­ni­ka­ti­on, die je nach Kon­text unter­schied­li­che Funk­tio­nen und Bot­schaf­ten haben kann. Schwei­gen kann als Zei­chen von Zustim­mung oder Ableh­nung, als Denk­pau­se, als Aus­druck von Macht oder Ohn­macht, als Zei­chen tie­fer Ver­bun­den­heit oder als Mit­tel der Stra­fe (soge­nann­tes „Silent Tre­at­ment“) inter­pre­tiert wer­den. In man­chen Situa­tio­nen kann es eine Pau­se zur Selbst­re­fle­xi­on bie­ten oder die Span­nung erhö­hen, in ande­ren kann es als unan­ge­nehm oder miss­bil­li­gend emp­fun­den wer­den.

    Die Kunst der Verbindung: Aktives Zuhören, Empathie und Vertrauen in der Kommunikation

    Die Kunst der Verbindung: Aktives Zuhören, Empathie und Vertrauen in der Kommunikation

    Entdecke, wie aktives Zuhören, Empathie und der bewusste Einsatz von Schweigen die Grundlage für tiefes Vertrauen und echte menschliche Verbindung l…
    redaktion
    Redaktion 1. August 2025
    0 Kommentar
    © 2025 - ibp.Teams