ibp.Teams
  • Startseite
  • Newsroom
  • Newsticker
  • Blog
  • Kursübersicht
  • Hilfe
  • Über ibp.Teams
  • Kontakt & Feedback
    Anmelden
    ibp.Teams
    ibp.Teams
    • Startseite
    • Newsroom
    • Newsticker
    • Blog
    • Kursübersicht
    • Hilfe
    • Über ibp.Teams
    • Kontakt & Feedback

    Schlagwort: Soft Law

    Soft Law bezeich­net recht­li­che Nor­men oder Prin­zi­pi­en, die nicht ver­bind­lich sind, aber den­noch eine gewis­se mora­li­sche oder poli­ti­sche Auto­ri­tät haben. Es han­delt sich um nicht ver­pflich­ten­de Instru­men­te, die von inter­na­tio­na­len Orga­ni­sa­tio­nen, Staa­ten oder ande­ren Akteu­ren ent­wi­ckelt wer­den, um bestimm­te Zie­le zu errei­chen oder Ver­hal­tens­wei­sen zu för­dern. Soft Law kann als Vor­stu­fe zu ver­bind­li­chen Rechts­nor­men die­nen oder als fle­xi­bles Instru­ment zur Anpas­sung an sich ändern­de Umstän­de ver­wen­det wer­den.

    Die Agenda 2030: Ein ganzheitlicher Ansatz für eine bessere Welt

    Die Agen­da 2030 ist ein ambi­tio­nier­tes glo­ba­les Rah­men­werk, das im Jahr 2015 von der Welt­ge­mein­schaft ver­ab­schie­det wur­de. Sie umfasst 17 glo­ba­le Nach­hal­tig­keits­zie­le, auch bekannt als…

    redaktion
    Redaktion 15. August 2023
    0 Kommentar
    © 2025 - ibp.Teams