ibp.Teams
  • Startseite
  • Newsroom
  • Newsticker
  • Blog
  • Kursübersicht
  • Hilfe
  • Über ibp.Teams
  • Kontakt & Feedback
    Anmelden
    ibp.Teams
    ibp.Teams
    • Startseite
    • Newsroom
    • Newsticker
    • Blog
    • Kursübersicht
    • Hilfe
    • Über ibp.Teams
    • Kontakt & Feedback

    Schlagwort: Überstundenvergütung

    Über­stun­den­ver­gü­tung bezieht sich auf die finan­zi­el­le Ent­schä­di­gung, die ein Arbeit­neh­mer für geleis­te­te Über­stun­den erhält. Wenn ein Arbeit­neh­mer über die ver­ein­bar­te Arbeits­zeit hin­aus arbei­tet, hat er in vie­len Län­dern das Recht, eine zusätz­li­che Ver­gü­tung zu erhal­ten. Dies dient dazu, den zusätz­li­chen Auf­wand und die Arbeits­be­las­tung, die mit der Arbeit außer­halb der regu­lä­ren Arbeits­zeit ein­her­ge­hen, aus­zu­glei­chen. Die genaue Höhe und Rege­lun­gen zur Über­stun­den­ver­gü­tung kön­nen in Tarif­ver­trä­gen, Arbeits­ver­trä­gen oder gesetz­li­chen Bestim­mun­gen fest­ge­legt sein.

    Bundesarbeitsgericht: Darlegungs- und Beweislast im Überstundenvergütungsprozess bleibt unverändert

    Bundesarbeitsgericht: Darlegungs- und Beweislast im Überstundenvergütungsprozess bleibt unverändert

    Das Bun­des­ar­beits­ge­richt hat in einer Ent­schei­dung vom 4. Mai 2022 (Akten­zei­chen: 5 AZR 359/21) klar­ge­stellt, dass die Dar­­le­­gungs- und Beweis­last im Über­stun­den­ver­gü­tungs­pro­zess unver­än­dert bleibt, auch…

    redaktion
    Redaktion 4. Juni 2022
    0 Kommentar
    © 2025 - ibp.Teams