• Startseite
  • Newsroom
  • Newsticker
  • Blog
  • Kursübersicht
  • Hilfe
  • Über ibp.Teams
  • Kontakt & Feedback
    Anmelden
    • Startseite
    • Newsroom
    • Newsticker
    • Blog
    • Kursübersicht
    • Hilfe
    • Über ibp.Teams
    • Kontakt & Feedback

    Schlagwort: Ursachenanalyse

    Ursa­chen­ana­ly­se ist ein sys­te­ma­ti­sches Ver­fah­ren, um die tie­fer­lie­gen­den Grün­de für ein Pro­blem oder einen Feh­ler zu iden­ti­fi­zie­ren. Sie geht über die Betrach­tung von Sym­pto­men hin­aus und unter­sucht, wel­che Fak­to­ren oder Pro­zes­se zu einem uner­wünsch­ten Ergeb­nis geführt haben. Metho­den wie die 5‑Why-Metho­de, Ishi­ka­wa-Dia­gram­me oder Feh­ler­mög­lich­keits- und Ein­fluss­ana­ly­sen wer­den dabei häu­fig ein­ge­setzt. Ziel der Ursa­chen­ana­ly­se ist es, nach­hal­ti­ge Lösun­gen zu ent­wi­ckeln und Wie­der­ho­lun­gen von Pro­ble­men zu ver­mei­den.

    Von gut zu großartig: Erweiterte Problembehandlung mit der 5‑Why-Methode

    Von gut zu großartig: Erweiterte Problembehandlung mit der 5‑Why-Methode

    Die 5‑Why-Metho­­de ist ein kraft­vol­les Werk­zeug zur Ursa­chen­ana­ly­se und Pro­blem­lö­sung, das uns lehrt, über die Ober­flä­che hin­aus­zu­bli­cken. Ursprüng­lich von Saki­chi Toyo­da im Rah­men des Toyo­ta…

    redaktion
    Redaktion 4. März 2024
    0 Kommentar
    Entwirren von Komplexität: Die 5‑Why-Methode zur Ursachenanalyse

    Entwirren von Komplexität: Die 5‑Why-Methode zur Ursachenanalyse

    In unse­rer zuneh­mend kom­ple­xen Welt ist das tie­fe Ver­ständ­nis für die wah­ren Ursa­chen hin­ter den auf­tre­ten­den Pro­ble­men uner­läss­lich. Die 5‑Why-Metho­­de, ein ein­fa­ches, doch mäch­ti­ges Instru­ment…

    redaktion
    Redaktion 28. Februar 2024
    0 Kommentar
    © 2025 - ibp.Teams