ibp.Teams
  • Startseite
  • Newsroom
  • Newsticker
  • Blog
  • Kursübersicht
  • Hilfe
  • Über ibp.Teams
  • Kontakt & Feedback
    Anmelden
    ibp.Teams
    ibp.Teams
    • Startseite
    • Newsroom
    • Newsticker
    • Blog
    • Kursübersicht
    • Hilfe
    • Über ibp.Teams
    • Kontakt & Feedback

    Schlagwort: Wunschformel im Arbeitszeugnis

    Die Wunsch­for­mel im Arbeits­zeug­nis ist eine Kon­ven­ti­on, bei der der Arbeit­ge­ber bestimm­te For­mu­lie­run­gen ver­wen­det, um dem Arbeit­neh­mer eine posi­ti­ve Bewer­tung zu geben. Oft­mals han­delt es sich um stan­dar­di­sier­te Phra­sen, die jedoch bestimm­te Bedeu­tun­gen und Codes haben, die von Per­so­nal­lei­tern und Arbeit­ge­bern ver­stan­den wer­den. Die Wunsch­for­mel kann poli­tisch kor­rek­tes Feed­back lie­fern, jedoch auch ver­steck­te Kri­tik oder Ein­schrän­kun­gen beinhal­ten. Es ist wich­tig, die Bedeu­tung und Inter­pre­ta­ti­on der Wunsch­for­mel im Kon­text des gesam­ten Zeug­nis­ses zu berück­sich­ti­gen.

    Bundesarbeitsgericht: Kein Anspruch auf Dankes- und Wunschformel im Arbeitszeugnis

    Bundesarbeitsgericht: Kein Anspruch auf Dankes- und Wunschformel im Arbeitszeugnis

    Das Bun­des­ar­beits­ge­richt hat in einer Ent­schei­dung vom 25.01.2022 (Akten­zei­chen: 9 AZR 146/21) fest­ge­stellt, dass ein Arbeit­neh­mer kei­nen Anspruch auf eine Dan­kes- und Wunsch­for­mel im Arbeits­zeug­nis…

    redaktion
    Redaktion 2. Januar 2024
    0 Kommentar
    © 2025 - ibp.Teams