• Start­sei­te
  • News­room
  • News­ti­cker
  • Blog
  • Hil­fe
  • Über ibp.Teams
  • Kon­takt & Feed­back
    Anmelden
    • Start­sei­te
    • News­room
    • News­ti­cker
    • Blog
    • Hil­fe
    • Über ibp.Teams
    • Kon­takt & Feed­back

    Kategorie: Arbeitsrecht

    Das Arbeits­recht bezieht sich auf die recht­li­chen Regeln und Vor­schrif­ten, die die Bezie­hung zwi­schen Arbeit­ge­bern und Arbeit­neh­mern regeln. Es umfasst ver­schie­de­ne Aspek­te wie Arbeits­ver­trä­ge, Arbeits­be­din­gun­gen, Kün­di­gun­gen, Arbeits­zeit, Lohn und Urlaubs­an­sprü­che. Das Arbeits­recht dient dazu, die Rech­te und Pflich­ten bei­der Par­tei­en zu schüt­zen und fai­re Arbeits­be­din­gun­gen sicher­zu­stel­len.

    Ganz­heit­li­ches Wohl­be­fin­den am Arbeits­platz: Mehr als nur Arbeits­si­cher­heit

    Ganz­heit­li­ches Wohl­be­fin­den am Arbeits­platz: Mehr als nur Arbeits­si­cher­heit

    In der moder­nen Arbeits­welt wird das Wohl­be­fin­den der Mit­ar­bei­ter immer mehr in den Vor­der­grund gerückt. Unter­neh­men erken­nen zuneh­mend, dass ein ganz­heit­li­cher Ansatz nicht nur die…

    redaktion
    Redaktion 12. September 2024
    0 Kommentar
    Frei­zeit­aus­gleich für Betriebs­rats­sit­zun­gen: Klar­stel­lun­gen des Bun­des­ar­beits­ge­richts

    Frei­zeit­aus­gleich für Betriebs­rats­sit­zun­gen: Klar­stel­lun­gen des Bun­des­ar­beits­ge­richts

    Das Bun­des­ar­beits­ge­richt (BAG) hat in einer Ent­schei­dung vom 15.Mai 2019 (Az: 7 AZR 396/17) wich­ti­ge Klar­stel­lun­gen zum Frei­zeit­aus­gleich für Betriebs­rats­sit­zun­gen vor­ge­nom­men. Im kon­kre­ten Fall ging…

    redaktion
    Redaktion 2. Januar 2024
    0 Kommentar
    Mit­be­stim­mungs­recht des Betriebs­rats bei der Zuwei­sung von Füh­rungs­auf­ga­ben

    Mit­be­stim­mungs­recht des Betriebs­rats bei der Zuwei­sung von Füh­rungs­auf­ga­ben

    Das Bun­des­ar­beits­ge­richt (BAG) hat in einer Ent­schei­dung vom 12. Juni 2019 (Az: 1 ABR 51/18) wich­ti­ge Klar­stel­lun­gen zum Mit­be­stim­mungs­recht des Betriebs­rats bei der Zuwei­sung von…

    redaktion
    Redaktion 2. Januar 2024
    0 Kommentar
    Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt: Ver­fas­sungs­be­schwer­de gegen Kün­di­gung wegen men­schen­ver­ach­ten­der Äuße­rung erfolg­los

    Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt: Ver­fas­sungs­be­schwer­de gegen Kün­di­gung wegen men­schen­ver­ach­ten­der Äuße­rung erfolg­los

    Am 2. Novem­ber 2020 bestä­tig­te das Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt die Recht­mä­ßig­keit der Kün­di­gung eines Betriebs­rats­mit­glieds, das durch ras­sis­ti­sche Belei­di­gun­gen die Men­schen­wür­de eines Kol­le­gen ver­letzt hat­te (Az.: 1…

    redaktion
    Redaktion 2. Januar 2024
    0 Kommentar
    Bun­des­ar­beits­ge­richt: Kein Anspruch auf Dan­kes- und Wunsch­for­mel im Arbeits­zeug­nis

    Bun­des­ar­beits­ge­richt: Kein Anspruch auf Dan­kes- und Wunsch­for­mel im Arbeits­zeug­nis

    Das Bun­des­ar­beits­ge­richt hat in einer Ent­schei­dung vom 25.01.2022 (Akten­zei­chen: 9 AZR 146/21) fest­ge­stellt, dass ein Arbeit­neh­mer kei­nen Anspruch auf eine Dan­kes- und Wunsch­for­mel im Arbeits­zeug­nis…

    redaktion
    Redaktion 2. Januar 2024
    0 Kommentar
    Online-Kur­se für Wahl­vor­stän­de: Die Vor­tei­le von Web Based Lear­ning für die Per­so­nal­rats­wahl 2024 in Nie­der­sach­sen

    Online-Kur­se für Wahl­vor­stän­de: Die Vor­tei­le von Web Based Lear­ning für die Per­so­nal­rats­wahl 2024 in Nie­der­sach­sen

    Die Per­so­nal­rats­wahl 2024 in Nie­der­sach­sen steht vor der Tür. Als Wahl­vor­stands­mit­glied bist du für die ord­nungs­ge­mä­ße Durch­füh­rung der Wahl ver­ant­wort­lich. Das ist eine wich­ti­ge und anspruchs­vol­le Auf­ga­be, die viel…

    redaktion
    Redaktion 27. Oktober 2023
    0 Kommentar
    Wie der Wahl­vor­stand die Per­so­nal­rats­wahl 2024 in NRW gestal­tet

    Wie der Wahl­vor­stand die Per­so­nal­rats­wahl 2024 in NRW gestal­tet

    Lie­be Arbeit­neh­me­rin­nen und Arbeit­neh­mer, lie­be Beam­tin­nen und Beam­te im öffent­li­chen Dienst in Nor­d­rhein-Wes­t­­fa­­len, im Juni 2024 steht eine wich­ti­ge Wahl an: Die Per­so­nal­rats­wahl. Sie haben…

    redaktion
    Redaktion 20. Oktober 2023
    0 Kommentar

    Von der Schu­lung bis zur Wahl: Der Weg zur effek­ti­ven Per­so­nal­rats­ar­beit

    Die Per­so­nal­rats­wahl ist ein zen­tra­les Ele­ment der Mit­be­stim­mung im öffent­li­chen Dienst, durch das die Beschäf­tig­ten ihre Inter­es­sen­ver­tre­ter im Per­so­nal­rat wäh­len. Die­ser Pro­zess ist durch ver­schie­de­ne…

    redaktion
    Redaktion 19. Oktober 2023
    0 Kommentar
    Der Wahl­vor­stand für die Per­so­nal­rats­wahl 2024 — Pra­xis­tipps für Beschäf­tig­te im öffent­li­chen Dienst

    Der Wahl­vor­stand für die Per­so­nal­rats­wahl 2024 — Pra­xis­tipps für Beschäf­tig­te im öffent­li­chen Dienst

    Hal­lo, lie­be Beschäf­tig­te im öffent­li­chen Dienst, fast alle von euch wis­sen, dass 2024 im Bund und in ein­zel­nen Län­dern wie­der Per­so­nal­rats­wah­len statt­fin­den. Das sind wich­ti­ge…

    redaktion
    Redaktion 11. Oktober 2023
    0 Kommentar

    Die Nor­men­hier­ar­chie im Arbeits­recht: Ein Leit­fa­den

    Das Arbeits­recht ist ein kom­ple­xes Rechts­ge­biet, das von ver­schie­de­nen Nor­men und Geset­zen auf ver­schie­de­nen Ebe­nen beein­flusst wird. Die­se Nor­men sind in einer bestimm­ten Hier­ar­chie ange­ord­net,…

    redaktion
    Redaktion 10. September 2023
    0 Kommentar
    Mehr anzeigen

    Neueste Beiträge

    • Team­work meis­tern: Tipps und Stra­te­gien für erfolg­rei­che Zusam­men­ar­beit
    • Bes­te Col­la­bo­ra­ti­on-Tools im Ver­gleich: Top Soft­ware für Teams
    • Digi­ta­le Wei­ter­bil­dung für Betriebs­rä­te: WBTs, E‑Learning und mehr
    • PDCA-Zyklus: Opti­ma­le Anlei­tung zur Kon­ti­nu­ier­li­chen Ver­bes­se­rung
    • Qua­li­fi­zie­rungs­of­fen­si­ve: Bis zu 100% För­de­rung für Wei­ter­bil­dung

    Neueste Kommentare

    1. ibp.Seminare: Betriebsräte in Bochum schulen zu Ganz­heit­li­che Lösun­gen für Betriebs­rä­te – Das ibp.Kollektiv und sei­ne ibp.Services
    2. ballancier zu Struk­tu­rier­te Noti­zen mit Next­cloud Coll­ec­ti­ves und Mark­down
    3. ballancier zu Struk­tu­rier­te Noti­zen mit Next­cloud Coll­ec­ti­ves und Mark­down
    4. ballancier zu Mer­lin AIO: Unser Bei­trag zum Inno­va­ti­ons­wett­be­werb NEXT.IN.NRW
    5. Andreas zu W‑Fragen im Ein­satz für KI: Wie prä­zi­se Prompts das Ergeb­nis ver­bes­sern

    Archive

    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juni 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • Juli 2021
    • April 2021

    Kategorien

    • Aktuell
    • Aktuelles
    • Arbeitsrecht
    • Arbeitswelt
    • Betriebsverfassungsrecht
    • Bildung
    • Bookmarks
    • Digitalisierung
    • FAQs
    • ibp.Akademie
    • ibp.Kanzlei
    • ibp.Newsroom
    • ibp.Service
    • ibp.Solutions
    • KI
    • KI-Tools
    • Kommunikation
    • Nachhaltigkeit
    • Newsroom
    • Produktivität
    • Recht
    • Rechtsprechung
    • Studien
    • Termine
    • Tipps
    • Unternehmensplanung
    • Web Based Training
    • Zukunft

    © 2025 - ibp.one
    • Impres­sum
    • Daten­schutz