ibp.Teams
  • Startseite
  • Newsroom
  • Newsticker
  • Blog
  • Kursübersicht
  • Hilfe
  • Über ibp.Teams
  • Kontakt & Feedback
    Anmelden
    ibp.Teams
    ibp.Teams
    • Startseite
    • Newsroom
    • Newsticker
    • Blog
    • Kursübersicht
    • Hilfe
    • Über ibp.Teams
    • Kontakt & Feedback

    Kategorie: Bildung

    Bil­dung umfasst den Pro­zess des Erwerbs von Wis­sen, Fer­tig­kei­ten und Fähig­kei­ten, der durch for­ma­le und infor­mel­le Lern­ak­ti­vi­tä­ten ermög­licht wird. Sie ist essen­zi­ell für die per­sön­li­che Ent­wick­lung und ermög­licht eine akti­ve Teil­nah­me am gesell­schaft­li­chen Leben. Bil­dung kann sowohl inner­halb als auch außer­halb des for­mel­len Bil­dungs­sys­tems statt­fin­den und hat das Ziel, indi­vi­du­el­le Poten­zia­le zu ent­fal­ten und eine grund­le­gen­de Wis­sens­ba­sis zu schaf­fen.

    RUB: KI in der Hochschullehre – Basisschulungen für Lehrende

    RUB: KI in der Hochschullehre – Basisschulungen für Lehrende

    Erfahre, wie die RUB Lehrende im Rahmen von KI:edu.nrw für den kompetenten Umgang mit KI in der Hochschullehre schult. Inhalte, Ziele und Nutzen der …
    redaktion
    Redaktion 12. Juni 2025
    0 Kommentar
    Zukunft des Lernens: Microlearning, KI und innovative Strategien für die Arbeitswelt

    Zukunft des Lernens: Microlearning, KI und innovative Strategien für die Arbeitswelt

    Entdecke, wie Microlearning, KI und innovative Strategien das Lernen in der modernen Arbeitswelt revolutionieren. Erfahre mehr über flexible Weiterbi…
    redaktion
    Redaktion 26. Mai 2025
    0 Kommentar
    RUB: KI in der Hochschullehre – Basisschulungen für Lehrende

    Lebenslanges Lernen: Warum Weiterbildung heute wichtiger denn je ist

    Lebenslanges Lernen ist wichtiger denn je. Erfahren Sie, wie Sie durch Weiterbildung wettbewerbsfähig bleiben und Ihre Zukunft sichern.
    redaktion
    Redaktion 22. Mai 2025
    0 Kommentar
    Digitale Weiterbildung für Betriebsräte: WBTs, E‑Learning und mehr

    Digitale Weiterbildung für Betriebsräte: WBTs, E‑Learning und mehr

    Digitale Weiterbildung für Betriebsräte: WBTs, E-Learning – Chancen, Rechte & Tools für erfolgreiche Schulungen im Betrieb. Jetzt informieren!
    redaktion
    Redaktion 27. März 2025
    0 Kommentar
    Qualifizierungsoffensive: Bis zu 100% Förderung für Weiterbildung

    Qualifizierungsoffensive: Bis zu 100% Förderung für Weiterbildung

    Bis zu 100% Förderung für Ihre Weiterbildung! Jetzt informieren und berufliche Chancen nutzen mit der Qualifizierungsoffensive.
    redaktion
    Redaktion 7. März 2025
    0 Kommentar
    RUB: KI in der Hochschullehre – Basisschulungen für Lehrende

    NeL-AI-Week 2025: Aktionswoche zum Erfahrungsaustausch

    Erfahre mehr über die NeL-AI-Week 2025: Eine Aktionswoche des NeL-Netzwerks zum praxisorientierten Erfahrungsaustausch über KI in der digitalen Hoch…
    redaktion
    Redaktion 25. Februar 2025
    0 Kommentar
    Zukunftsfähige Lernkultur: Wissen fördern, Wandel gestalten, Erfolg sichern

    Zukunftsfähige Lernkultur: Wissen fördern, Wandel gestalten, Erfolg sichern

    Wissen fördern, Wandel gestalten, Erfolg sichern: So geht zukunftsfähige Lernkultur im Unternehmen.
    redaktion
    Redaktion 24. Februar 2025
    0 Kommentar
    Ganzheitliche Lösungen für Betriebsräte – Das ibp.Kollektiv und seine ibp.Services

    Ganzheitliche Lösungen für Betriebsräte – Das ibp.Kollektiv und seine ibp.Services

    Das ibp.Kollektiv steht für pra­xis­ori­en­tier­te Wei­ter­bil­dung und maß­ge­schnei­der­te Unter­stüt­zung für Betriebs­rä­te. Der Fokus liegt dabei auf Semi­na­ren, die das Wis­sen und die Fähig­kei­ten der Teil­neh­mer…

    redaktion
    Redaktion 30. August 2024
    1 Kommentar
    Von gut zu großartig: Erweiterte Problembehandlung mit der 5‑Why-Methode

    Von gut zu großartig: Erweiterte Problembehandlung mit der 5‑Why-Methode

    Die 5‑Why-Metho­­de ist ein kraft­vol­les Werk­zeug zur Ursa­chen­ana­ly­se und Pro­blem­lö­sung, das uns lehrt, über die Ober­flä­che hin­aus­zu­bli­cken. Ursprüng­lich von Saki­chi Toyo­da im Rah­men des Toyo­ta…

    redaktion
    Redaktion 4. März 2024
    0 Kommentar
    Entwirren von Komplexität: Die 5‑Why-Methode zur Ursachenanalyse

    Entwirren von Komplexität: Die 5‑Why-Methode zur Ursachenanalyse

    In unse­rer zuneh­mend kom­ple­xen Welt ist das tie­fe Ver­ständ­nis für die wah­ren Ursa­chen hin­ter den auf­tre­ten­den Pro­ble­men uner­läss­lich. Die 5‑Why-Metho­­de, ein ein­fa­ches, doch mäch­ti­ges Instru­ment…

    redaktion
    Redaktion 28. Februar 2024
    0 Kommentar
    Mehr anzeigen
    © 2025 - ibp.Teams