Kategorie: Nachhaltigkeit
Effektiver Umgang mit Kritik am Arbeitsplatz: Eine umfassende Anleitung
Kritik ist ein unvermeidlicher Teil des beruflichen Lebens und spielt eine entscheidende Rolle bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung. Während einige Kritik als Möglichkeit zur…
Nachhaltigkeitsinitiativen an der RUB: Ein Modell für Unternehmen
Die erste Nachhaltigkeitswoche der Ruhr-Universität Bochum (RUB) findet vom 16. bis 20. Oktober 2023 statt. Mit einem vielfältigen Rahmenprogramm, das Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden umfasst,…
Das 9R-Framework: Ein Leitfaden für Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen
Stell dir vor, du könntest mit nur neun einfachen Prinzipien einen echten Unterschied für die Umwelt und die Gesellschaft machen. Klingt das nicht faszinierend? Genau…
Nachhaltigkeit durch Digitalisierung: Ein Online-Lexikon für die Zukunft
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich möchte euch auf einen interessanten Artikel aufmerksam machen, der das ibp.Lexikon vorstellt, ein neues Projekt, an dem ich seit einiger…
Wissen ist der Anfang, Können das Ziel: Eine Analyse
In der modernen Arbeitswelt sind sowohl Wissen als auch Können entscheidende Faktoren für den Erfolg. Während Wissen die theoretische Grundlage für jede Tätigkeit bildet, ermöglicht…
Nachhaltige Betriebsratsarbeit in KMU: Was ist das und warum ist es wichtig?
Als Betriebsrat in einem kleinen oder mittleren Unternehmen (KMU) hast du eine wichtige Rolle bei der Interessenvertretung der Arbeitnehmer. Du bist nicht nur für die…
Die sich wandelnden Kompetenzanforderungen: Einblicke aus der KOFA-Studie 2/2023
Eine aktuelle Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (KOFA) aus dem Jahr 2023 untersucht den Zusammenhang zwischen ökologischer Nachhaltigkeit und personalpolitischen Maßnahmen in Unternehmen. Sie zeigt, dass…
Ökologische Nachhaltigkeit, digitale Transformation und Kompetenzbedarf in Unternehmen
Die ökologische Nachhaltigkeit und die digitale Transformation sind zwei Schlüsseltrends, die die Arbeitswelt tiefgreifend verändern. Unternehmen sind zunehmend bemüht, ihre Produkte, Dienstleistungen und Arbeitsprozesse nachhaltig…
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD): Ein neuer Standard für die Nachhaltigkeitsbericht
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der Europäischen Union, die am 5. Januar 2023 in Kraft getreten ist und ab dem 1. Januar 2024 schrittweise…