• Startseite
  • Newsroom
  • Newsticker
  • Blog
  • Kursübersicht
  • Hilfe
  • Über ibp.Teams
  • Kontakt & Feedback
    Anmelden
    • Startseite
    • Newsroom
    • Newsticker
    • Blog
    • Kursübersicht
    • Hilfe
    • Über ibp.Teams
    • Kontakt & Feedback

    Kategorie: Rechtsprechung

    Recht­spre­chung bezeich­net die Tätig­keit und Ent­schei­dun­gen der Gerich­te bei der Anwen­dung und Aus­le­gung des Rechts. Dabei geht es um die Aus­übung der rich­ter­li­chen Gewalt und die Inter­pre­ta­ti­on von Geset­zen sowie die Beur­tei­lung von Streit­fäl­len. Die Recht­spre­chung dient dazu, Kon­flik­te zu lösen, Rechts­nor­men zu kon­kre­ti­sie­ren und Rechts­si­cher­heit zu schaf­fen. Sie ist eine zen­tra­le Säu­le des Rechts­staats und gewähr­leis­tet die Durch­set­zung und Wah­rung der Rechts­ord­nung.

    Schutz der Arbeitnehmerrechte: Urteil des Bundesarbeitsgerichts zu Vermittlungsprovisionen

    Schutz der Arbeitnehmerrechte: Urteil des Bundesarbeitsgerichts zu Vermittlungsprovisionen

    Das Bun­des­ar­beits­ge­richt in Deutsch­land hat ein wich­ti­ges Urteil gefällt, das erheb­li­che Aus­wir­kun­gen auf die Arbeits­rech­te hat. In einem Fall, der am 20. Juni 2023 ent­schie­den…

    redaktion
    Redaktion 14. Juli 2023
    0 Kommentar
    Arbeitszeiterfassung im Wandel: Vom EuGH-Urteil zum neuen Arbeitszeitgesetz

    Arbeitszeiterfassung im Wandel: Vom EuGH-Urteil zum neuen Arbeitszeitgesetz

    Die Arbeits­zeit­er­fas­sung ist ein zen­tra­ler Aspekt des Arbeits­rechts und hat direk­te Aus­wir­kun­gen auf die Rech­te und Pflich­ten von Arbeit­neh­mern und Arbeit­ge­bern. In den letz­ten Jah­ren…

    redaktion
    Redaktion 19. Juni 2023
    0 Kommentar
    Equal Pay, Gender Pay Gap und Durchsetzung der Lohngleichheit

    Equal Pay, Gender Pay Gap und Durchsetzung der Lohngleichheit

    Die Lohn­un­gleich­heit zwi­schen Män­nern und Frau­en, bekannt als Gen­der Pay Gap, besteht immer noch in Deutsch­land. Trotz­dem gibt es posi­ti­ve Ent­wick­lun­gen, die zur Bekämp­fung die­ser…

    redaktion
    Redaktion 17. Juni 2023
    0 Kommentar
    BAG: Equal Pay ist ist nicht verhandelbar

    BAG: Equal Pay ist ist nicht verhandelbar

    Das Bun­des­ar­beits­ge­richt (BAG) hat in einem Urteil vom 16. Febru­ar 2023 (8 AZR 450/21) ent­schie­den, dass Frau­en Anspruch auf das Ent­gelt haben, das der Arbeit­ge­ber…

    redaktion
    Redaktion 17. Juni 2023
    0 Kommentar
    Betriebsratsvorsitzender darf kein Datenschutzbeauftragter sein

    Betriebsratsvorsitzender darf kein Datenschutzbeauftragter sein

    In einem bemer­kens­wer­ten Urteil hat das Bun­des­ar­beits­ge­richt (BAG) ent­schie­den, dass der Vor­sit­zen­de eines Betriebs­rats in der Regel nicht gleich­zei­tig als Daten­schutz­be­auf­trag­ter fun­gie­ren darf. Das Urteil…

    redaktion
    Redaktion 11. Juni 2023
    0 Kommentar
    Reisezeit mit der Bahn ist Arbeitszeit: Ein Urteil des Verwaltungsgerichts Lüneburg

    Reisezeit mit der Bahn ist Arbeitszeit: Ein Urteil des Verwaltungsgerichts Lüneburg

    In einem bemer­kens­wer­ten Urteil hat das Ver­wal­tungs­ge­richt Lüne­burg (VG) ent­schie­den, dass die Rei­se­zeit von Mit­ar­bei­tern eines Spe­di­ti­ons­un­ter­neh­mens mit der Bahn als Arbeits­zeit im Sin­ne des…

    redaktion
    Redaktion 2. Juni 2023
    0 Kommentar
    BAG: Kündigung von impfverweigernder Krankenhausmitarbeiterin rechtmäßig

    BAG: Kündigung von impfverweigernder Krankenhausmitarbeiterin rechtmäßig

    In einer kürz­lich ver­öf­fent­lich­ten Ent­schei­dung hat das Bun­des­ar­beits­ge­richt (BAG) die Kün­di­gung einer medi­zi­ni­schen Fach­an­ge­stell­ten, die sich wei­ger­te, sich gegen das Coro­na­vi­rus imp­fen zu las­sen, für…

    redaktion
    Redaktion 30. April 2023
    0 Kommentar
    Arbeitgeberpflichten und Urlaubsansprüche: BAG-Urteil stärkt Arbeitnehmerrechte

    Arbeitgeberpflichten und Urlaubsansprüche: BAG-Urteil stärkt Arbeitnehmerrechte

    In einer weg­wei­sen­den Ent­schei­dung hat das Bun­des­ar­beits­ge­richt (BAG) am 20. Dezem­ber 2022 (Az. 9 AZR 266/20) klar­ge­stellt, dass die Urlaubs­an­sprü­che von Arbeit­neh­mern nicht ohne wei­te­res…

    redaktion
    Redaktion 20. Januar 2023
    0 Kommentar
    Bundesarbeitsgericht stärkt Rechte von Arbeitnehmern: Urlaubsanspruch verfällt nicht automatisch bei Krankheit

    Bundesarbeitsgericht stärkt Rechte von Arbeitnehmern: Urlaubsanspruch verfällt nicht automatisch bei Krankheit

    Das Bun­des­ar­beits­ge­richt in Deutsch­land hat in einer weg­wei­sen­den Ent­schei­dung die Rech­te von Arbeit­neh­mern gestärkt, die aus gesund­heit­li­chen Grün­den ihren Urlaub nicht in Anspruch neh­men kön­nen.…

    redaktion
    Redaktion 13. Januar 2023
    0 Kommentar
    Bundesarbeitsgericht: Versetzung von Arbeitnehmern ins Ausland ist zulässig

    Bundesarbeitsgericht: Versetzung von Arbeitnehmern ins Ausland ist zulässig

    Das Bun­des­ar­beits­ge­richt hat in einer Ent­schei­dung vom 30. Novem­ber 2022 (Akten­zei­chen: 5 AZR 336/21) fest­ge­stellt, dass Arbeit­ge­ber ihre Arbeit­neh­mer an einen Arbeits­ort des Unter­neh­mens im…

    redaktion
    Redaktion 30. Dezember 2022
    0 Kommentar
    Mehr anzeigen
    © 2025 - ibp.Teams